Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
Die Stücke, mit denen sich die Asslinger den Sieg erspielten, werden sie am 11. Mai um 20 Uhr im Bärenstadl noch einmal zum Besten geben. Foto: MK Assling

Die Stücke, mit denen sich die Asslinger den Sieg erspielten, werden sie am 11. Mai um 20 Uhr im Bärenstadl noch einmal zum Besten geben. Foto: MK Assling

MK Assling beim Blasmusikpreis am Start

In 40 Minuten begeisterte die Kapelle Jury und Publikum. Im November geht es im Finale um den Tiroler Gesamtsieg.

Am Sonntag, 4. Mai, fand in Sillian eine von tirolweit vier Regionalveranstaltungen im Rahmen des Blasmusikpreises des ORF Tirol in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Blasmusikverband statt. Die teilnehmenden Musikkapellen hatten 40 Minuten, sich möglichst vielseitig zu präsentieren. Dauerte das Konzert inklusive Moderation kürzer oder länger, gab es Abzüge.

Für den Bezirk Osttirol kämpften die Musikkapelle Matrei i.O., die Musikkapelle Assling und die Stadtmusik Lienz um die „Fahrkarte“ zum Finale im Congress in Innsbruck. Die Sieger wurden durch die Jury und das Publikum ermittelt. Am meisten begeisterte die Musikkapelle Assling. Unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisterteams Lena Kollnig und Gerhard Pitterle treten die Musiker aus dem Osttiroler Pustertal im November gegen drei weitere Musikkapellen aus ganz Tirol um den Gesamtsieg an.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer kämpft gegen wen beim FireCup 2025?

Auf Burg Heinfels wurden die Duell-Paarungen ausgelost. Der Startschuss fällt am 13. Juni in Sillian.

1

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren