In Virgen fand Ende April bereits zum 32. Mal eine von der Gemeinde organisierte großangelegte Dorfreinigungsaktion statt. Unter dem Motto „Aktion Frühjahrsputz - Aktiv unsere Umwelt schützen“ engagierten sich zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen, der Kindergarten sowie viele Bürgerinnen und Bürger für ein sauberes Dorf. Im Rahmen der Aktion „TU ES“ unterstützte der Abfallwirtschaftsverband Osttirol die Aufräumarbeiten.
Besonders erfreulich war auch heuer wiederum das große Engagement der Kinder und Jugendlichen: Sowohl im Kindergarten als auch im Schulunterricht wurden sie aktiv in die Aktion eingebunden und sammelten weggeworfene Flaschen, Papier und anderen Unrat entlang von Grünflächen und Straßen. Den Verantwortlichen ist es wichtig, die junge Generation frühzeitig einzubinden - so wird Bewusstsein für eine saubere Umwelt geschaffen.
Auch zahlreiche Vereine und Körperschaften beteiligten sich am Frühjahrsputz: Die Feuerwehr reinigte öffentliche Plätze und Wege, die Jägerschaft, Jungschützen, Paragleiter, Bergwacht, Bergrettung, die Lötfanaten, Sportunion und der Tourismusverband übernahmen verschiedene Bereiche im Gemeindegebiet.
Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler dankte allen Beteiligten für ihren freiwilligen Einsatz und ruft auch weiterhin dazu auf, im eigenen Umfeld auf Sauberkeit zu achten und Müll über die vorgesehenen Wege zu entsorgen. Als Dankeschön lud die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer am Samstag zu einer Stärkung bei der von der Feuerwehr betriebenen Grillstation ein.




2 Postings
Super, danke an alle daran Mitwirkenden. :-)
Eine tolle und Nachahmenswerte Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol. Einfach nur Super!
Vielleicht gibt es auch eine Auflistung, welche Gemeinden hier im Bezirk an der "Tu es" Aktion mitgemacht haben. Neugierig wär ich auch, wieviele Erwachsene hier Vorbildfunktion zeigten. Ob auch Bürgermeister/innen und Gemeinderäte aktiv im Gelände unterwegs waren?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren