Am 09. Mai gegen 11:40 Uhr war ein 32-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler auf einem Firmengelände in Nußdorf-Debant dabei, Europaletten aufzuladen und umzuschichten. Dabei übersah der Staplerfahrer beim Rückwärtsfahren einen hinter dem Fahrzeug stehenden 20-jährigen Kollegen und klemmte diesen zwischen Hinterreifen und Karosserie ein.
Gemeinsam mit einem weiteren Mitarbeiter befreite der Staplerfahrer den Verletzten und alarmierte die Rettungskräfte. Der 20-Jährige wurde vor Ort von Rettung und Notarzt erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz eingeliefert.
7 Postings
Wie geht's dem Unfallopfer????!?!
Unabhängig vom bedauerlichen Vorfall sei es gestattet zu erwähnen, dass im Bericht auch die sogenannte Schleichwerbung mitgeteilt wird. Nämlich: Stapler ist eine Marke! Maschinen dieser Art sind Flurfördergeräte, es gibt durchaus auch andere Hersteller deren Namen hier nicht erwähnt werden. (Jungheinrich udgl.)
Ich glaube, kein Mensch denkt bei so einer Nachricht an Werbung.
Stimmt leider nicht: der Duden kennt das Substantiv 'Stapler' (der, masculin) als Kurzform von Gabelstapler! und anyway: das ist in dieser Meldung so was von egal..
Mensch habt ihr Probleme!
hast recht, die werbestrategie von @amo ist dank dieser probleme zu 100pro aufgegangen. clever gemacht!
@ Amo: es wird hier über einen Unfall berichtet, bei dem jemand verletzt wurde. Ihm gilt unser Mitgefühl und ich wünsche ihm baldige Genesung. Hoffentlich kann er ohne bleibenden Schaden gesund werden.
Ausserdem, zu deinem überflüssigen Kommentar möchte ich anmerken, daß in dem Artikel nirgends das Wort "Stapler" vorkommt. Daher ist deine an den Haaren herbeigezogene Vermutung der Schleichwerbung einfach falsch. Selten so einen Blödsinn gelesen.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren