Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Lienz: Erfolgreicher erster „Ladies Walk & Run“

Egal ob walkend, laufend oder plaudernd: 160 motivierte Läuferinnen prägten die gesellige Veranstaltung.

Am Samstagvormittag, 10. Mai, wurde das Lienzer Dolomitenstadion zur Bühne eines besonderen Bewegungsevents: Der erste „Ladies Walk & Run“, organisiert von der Sportunion Raiffeisen Lienz in Kooperation mit dem Frauenzentrum Osttirol, feierte mit 160 begeisterten Teilnehmerinnen Premiere.

Über 50 Frauen entschlossen sich eine Stunde vor dem offiziellen Startschuss zu einer spontanen Teilnahme. Die Vorfreude war überall zu spüren: Goodie-Bags wurden abgeholt, Laugenstangen und Äpfel verteilt, ein bunter Startbogen aufgebaut – alles war bereit für zwei Stunden gemeinsame Bewegung, Motivation und Begegnung.

Proviant wie Laugenstangen und Äpfel für unterwegs... Alle Fotos: Frauenzentrum Osttirol

Anna Mayer als Obfrau der Sportunion Raiffeisen Lienz setzte den Startschuss und führte gemeinsam mit ihrem Team die erste Runde an. Die Strecke führte vom Stadion über die Holzbrücke Richtung Schwimmbad, entlang der Drau bis zur evangelischen Kirche und wieder zurück. Die evangelische Kirchengemeinde öffnete ihre Türen und bot den Laufenden eine Einkehrmöglichkeit.

Zwei Stunden lang wurde gelacht, gerannt und geplaudert - nicht wenige wuchsen über sich hinaus und schafften mehr Runden als ursprünglich geplant. Die Moderatorin führte charmant durch das Programm und holte immer wieder Teilnehmerinnen vor das Mikrofon, um ihre ganz persönliche Motivation zu teilen.

Unter den Läuferinnen waren auch zahlreiche Gruppen wie das Team Loacker, Mitarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft inklusive Bezirkshauptfrau Bettina Heinricher, Schülerinnengruppen des BORG und der HAK, die Evangelische Pfarrgemeinde, das Team Brüder Unterweger GmbH, Lehrerinnen der Fachschule der Dominikanerinnen, das Team Radio Osttirol, die „KIOTinnen“ von Klettern in Osttirol, Team ClauMagKerplosion, sowie ein Team in auffälligen roten Stulpen, das an den freien Tag der Frauenbewegung in Island erinnerte. Viele Kinder begleiteten ihre Mütter zu Fuß oder im Kinderwagen - eine generationenübergreifende Veranstaltung mit viel Herz.

Ein symbolischer rosa-roter Tretroller beendete pünktlich um 12.00 Uhr die Veranstaltung - ein stilisierter „Kehrwagen“ sorgte für einen humorvollen Abschluss. Im Anschluss folgte eine Tombola, an der alle Teilnehmerinnen durch ihre Startnummer automatisch teilnahmen.

Die Organisatorinnen zogen eine durchwegs positive Bilanz: „Das war ein Auftakt nach Maß. Die Stimmung war überwältigend – wir sind sicher, dass der Ladies Walk & Run in Lienz seinen festen Platz im Jahreskalender finden wird.“

Ein Posting

6789
vor einer Stunde

Es war eine richtig nette Veranstaltung :) weiter so

 
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren