Obwohl in den Medien immer wieder von ähnlichen Fällen berichtet wird, gelingt es Betrügern nach wie vor, sich am Telefon als Polizisten, Kriminalbeamte oder Staatsanwälte auszugeben und speziell älteren Menschen viel Geld aus der Tasche zu locken.
Meist wird behauptet, ein Angehöriger sei in einen schweren Unfall mit Todesfolge verwickelt, es müsse eine hohe Kaution gelegt werden, um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden. Von dieser Geschichte gibt es zahlreiche Variationen. Immer wird Zeitdruck aufgebaut und oft eine persönliche Geldübergabe vereinbart.
In einer Sonderpresseaussendung warnt die Landespolizeidirektion Tirol vor einer aktuelle „Anruf-Betrugswelle“ im Bezirk Lienz. Man sollte wachsam sein und auch Angehörige warnen.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren