Gutmütig und ein ausgeglichenes Temperament – Charaktereigenschaften der Noriker Pferde, die ihren Namen der einstigen römischen Provinz Noricum verdanken, die sich mit den heutigen Bundesländern Steiermark, Salzburg und Tirol deckt. Die Wurzeln der Osttiroler Noriker reichen demnach bis in die Römerzeit zurück. Am vergangenen Samstag, 17. Mai, wurde aber nicht nur die Geschichte der Rasse, sondern vor allem das Tier an sich zelebriert.
165 Noriker aus Nord-, Süd-, Welsch- und Osttirol fanden sich in der RGO Arena Lienz ein, um an der diesjährigen Landesschau anzutreten. Von Jährlingen bis zu 20-jährigen Stuten präsentierten sie sich eingeteilt in 14 Gruppen der Jury und den Schaulustigen. In jeder Kategorie wurden drei Sieger gekürt. Darüber hinaus wurden die schönsten Pferde der drei Regionen ausgezeichnet. Hier geht's zur Ergebnisliste. Neben den Ehrungen der Altfunktionäre für 80 und mehr Jahre wurde auch Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler mit einer Urkunde bedacht. Anlässlich der Landesschau feierte der Noriker Pferdezuchtverein Tirol sein 125-jähriges Bestehen.


















Der Name ist Programm: „Beauty“ von Johann Steiner aus Matrei wurde zum schönsten Pferd Osttirols ausgezeichnet. Den Reservesieg sicherte sich „Ella“ von Hannes Wibmer aus Matrei.


Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren