An der Georg-Großlercher-Schule Sillian steht aktuell der Frühling im Fokus. Es wurde experimentiert, gebastelt und verreist. Gelernt wurde dabei mit allen Sinnen. Die Kinder starteten etwa ihr eigenes Bohnen-Experiment. Jeden Tag beobachteten sie, wie in einem Glas mit feuchter Küchenrolle, die Bohnen keimten und sich erste Wurzeln und Triebe entwickelten. Mittlerweile sind die Bohnen in ein Hochbeet der Schule übersiedelt.
Das Experiment umrahmten die Lehrpersonen mit Liedern und Gedichten rund um das Thema Frühling. Außerdem tobten sich die Schüler:innen kreativ aus. Unterstützung erhielten sie dabei von Bildhauermeister Gabriel Rauchegger. Mit ihm gestalteten sie Herzskulpturen aus Ytong (Porenbeton) für den Muttertag – jedes Stück ein Unikat, liebevoll und individuell. Beim abschließenden Frühlingsfest präsentierten die Kinder ihre Werke sowie die einstudierten Reime und Songtexte ihren Familien.
Als kleinen Höhepunkt unternahmen einige Schüler mit ihren Lehrpersonen sogar eine dreitägige „Frühlingsfahrt“ nach Klagenfurt. Besonders in Erinnerung geblieben sind die Riesenrad-Fahrt im Minimundus und das fantastische Panorama am Pyramidenkogel. Für beide Seiten lehrreich waren die Kooperationen mit der Volks- und Mittelschule Sillian, bei denen einige Kinder in den Unterricht an diesen Schulen hineinschnuppern konnten. Abgerundet wurde das Projekt mit leckeren Muffins, die drei Schülerinnen der MS Sillian mit Kindern der Georg-Großlercher-Schule backten.








Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren