Ab Dezember 2025 können Pendler:innen, Studierende und Reisende mit einem einzigen Jahresticket durch Tirol, Südtirol und das Trentino fahren – mit Zug, Bus und sogar Seilbahn. Möglich macht dies das neue Euregio-Ticket, auf das sich Euregio-Präsident und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und der Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti am Mittwoch, 21. Mai, geeinigt haben.
Preis und Vergleich
Das Ticket soll rund 750 Euro kosten – und damit deutlich günstiger sein, als die Summe der bisherigen Jahresabos in den drei Ländern:
- Tirol (KlimaTicket): 590 Euro
- Südtirol (südtirolmobil Fix365): 250 Euro (ab Juni 2025)
- Trentino (Trentino Trasporti): 330–602 Euro (kilometerabhängig), dazu 83,90 Euro für städtischen Verkehr
„Das Ticket ist fast um die Hälfte günstiger als die drei einzelnen Jahresabos in Tirol, Südtirol und im Trentino zusammen. Somit überwindet die Euregio erneut Grenzen und macht im Sinne europäischer Integration einen weiteren Schritt zu mehr Bürgernähe, Zusammenarbeit und Sichtbarkeit der Euregio“, betont Euregio-Präsident Kompatscher.

Während das neue Euregio-Ticket für Berufstätige erst im Dezember 2025 startet, profitieren Studierende bereits seit Oktober 2021 von einem grenzüberschreitenden Mobilitätsangebot: Das Euregio Ticket Students kostet 356 Euro im Jahr und gilt für alle unter 28 Jahren, die an einer Hochschule oder Universität innerhalb der Euregio eingeschrieben sind.
Bis zur Einführung eines gemeinsamen Tickets für alle war es jedoch ein weiter Weg. Unterschiedliche Tarifsysteme in Tirol, Südtirol und dem Trentino stellten die größte Herausforderung dar. Um die Wirkung des neuen Angebots besser einschätzen zu können, wird eine eigens eingesetzte Arbeitsgruppe das Fahrverhalten der Ticketnutzer:innen im ersten Jahr evaluieren. „Gerade für Pendlerinnen und Pendler, die regelmäßig grenzüberschreitend unterwegs sind, bringt das Ticket finanzielle Entlastung und mehr Flexibilität“, sagt Tirols Landeshauptmann Anton Mattle.
Gültigkeitsbereich des Euregio-Tickets:
- Tirol: Gesamtes VVT-Netz inklusive Fernverkehrszüge der ÖBB innerhalb Tirols
- Südtirol: gesamtes südtirolmobil-Netz, Trenitalia-Regionalzüge
- Trentino: Dienste von Trentino Trasporti, Bahnstrecken wie Trient–Malè–Mezzana oder die Valsugana-Bahn sowie die Seilbahn Trient–Sardagna
Nicht inkludiert sind Fernverkehrszüge in Südtirol und Trentino wie Freccia, Italo, EC, Intercity und Railjet. Der genaue Verkaufsstart wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Parallel zum neuen Ticket wird auch der EuregioFamilyPass fortgeführt und weiter ausgebaut. Er bietet Familien in der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino Zugang zu über 1.000 Vorteilsangeboten. Laut Arno Kompatscher will man gemeinsam mit Familienagenturen und Fachabteilungen noch mehr Partner ins Boot holen, um Familien gezielt finanziell zu entlasten.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren