Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Feuerwehr Lienz simulierte Brandeinsatz in der Peggetz

Brand in einer Transportfirma mit Verletzten und starker Rauchentwicklung war die Übungsannahme.

Feierabend? Nicht für die Einsatzkräfte der Lienzer Feuerwehr am Mittwochabend dieser Woche. Auf dem Areal der Oberdrautaler Transporte in der Peggetz fuhren von Osten und Westen kommend Einsatzfahrzeuge auf. Eine Gesamtübung der Lienzer Feuerwehr unter Leitung von Hans-Jürgen Saiger und Thomas Mühlmann war angesagt. Und diese Frühjahrsabschlussübung hatte es in sich. Angenommen wurde, dass bei Schweißarbeiten im Bereich der Lkw-Werkstätte ein Brand ausbrach. Mehrere Personen mussten im stark verrauchten Gebäude gesucht werden, eine Person war unter einem umgestürzten Stapler eingeklemmt.

Der Auftrag an die Einsatzkräfte im Einsatzdrehbuch: „Personenbergung und Innenangriff mit Atemschutz, Wasserversorgung mittels Relailsleitung, Schutz der restlichen Hallen mittels defensiver Ventilation.“ Apropos Wasserversorgung – hier musste eine Leitung von der Drau bis zur Spedition verlegt werden und dann war noch ein Hindernis in die Übung eingebaut: Die Ansaugstelle war durch ein illegal entsorgtes Kfz blockiert! Dolomitenstadt-Videoreporter Nils Klinger war mit seiner Kamera mitten im Geschehen, als Gasflaschen gekühlt, Wasserwerfer aufgebaut und Verletzte geborgen wurden.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren