Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Hitzeschlacht in Sillian: Das Video vom Fire Cup 2025

Die Schnellsten unter rund 3.000 Feuerwehrleuten trugen einen K.O. Bewerb aus. Niederthai 3 holte die Trophäe.

Nach fast zwei Jahren intensiver Vorbereitung ging an diesem Wochenende, Freitag und Samstag, der 61. Landes-Feuerwehrbewerb in Sillian über die Bühne. 260 Feuerwehren aus Osttirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Südtirol und Bayern stellten über 350 Gruppen, davon 101 Gruppen aus dem Bezirk Lienz, die einen möglichst reibungslosen und raschen Löschangriff zu absolvieren hatten. Rund 3.000 Feuerwehrleute gingen an den Start, die meisten mit dem Ziel, sich ein Leistungsabzeichen zu verdienen. Ganz anders war die Intention der Besten.

Die 16 besten Gruppen aus dem Vorjahr traten nämlich im spektakulären „Fire Cup“ gegeneinander an, einem K.O.-Bewerb, der bei mehr als 30 Grad im Schatten den Firefightern alles abverlangte. Ausgelost wurden die Paarungen schon im Vorfeld. Die Mannschaft Sillian 1 ging als Titelverteidiger ins Rennen, musste diesmal den obersten Stockerlplatz aber den Mittbewerbern aus dem Norden überlassen: Niederthai 3 setzte sich im Finale gegen Niederthai 4 durch und nahm die Trophäe der Künstlerin Ilona Rainer-Pranter mit ins Ötztal. Die Sillianer hatten dennoch Grund zum Jubel: Dank des Landessieges im Vorjahr und der exzellenten Leistung in diesem Jahr qualifizierten sich die Oberländer für die Internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 in Berlin!

Dolomitenstadt-Videoreporter Nils versuchte im Hexenkessel von Sillian mit den pfeilschnellen Firefightern Schritt zu halten. Hier seine Eindrücke:

Das könnte Sie auch interessieren

Wer kämpft gegen wen beim FireCup 2025?

Auf Burg Heinfels wurden die Duell-Paarungen ausgelost. Der Startschuss fällt am 13. Juni in Sillian.

1

Feuerwehr Lienz simulierte Brandeinsatz in der Peggetz

Brand in einer Transportfirma mit Verletzten und starker Rauchentwicklung war die Übungsannahme.

Ein Posting

Interessierter
vor 3 Wochen

Den Medien und dem Landesfeuerwehrverband Tirol ins Stammbuch geschrieben !! Alle Achtung und alle Ehre den Gewinnern des Firecup 2025 in Sillian, der Gruppe aus Niederthai !!! Aber ich möchte hier schon mal erwähnen, dass die wahren Landessieger noch immer die Gewinner der einzelnen Wertungsklassen sind. Egal ob Ausbildungsklasse, Allgemeine Klasse, Leistungsklasse oder Damenklassen. Ich finde es bedauerlich, um nicht zu sagen eine Schande, dass in sämtlichen Medien, egal ob Print-Radio-oder TV-Medien, kein Enziger dieser Gewinner erwähnt wird. Der Firecup ist ein reiner Showbewerb, wo sicher auch tolle Leistungen geboten werden die berichtenswert sind, aber es handelt sich dabei nicht um den Landessieger, schon allein deswegen, weil beim Firecup kein Staffellauf gelaufen wird. Also bitte liebe Verantwortliche und Redakteure - vergesst bei Euren Berichten bitte nicht auch die Landessieger zu erwähnen - sie haben es sich verdient !!! Danke im Voraus von einem aktiven Feuerwehrmitglied und ehemaligem Teilnehmer an vielen Leistungsbewerben.

 
1
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren