Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Schülerinnen vermitteln uns Wissen über die Isel 

Fünf Mädchen haben ein Video gedreht und auch einen prominenten Umweltschützer vor die Kamera geholt.

Hier ist wieder ein Beitrag zum Iseljahr 2025. Diesmal haben uns fünf Schülerinnen einer 3. Klasse des Lienzer Gymnasiums einen ganz besonderen Beitrag übermittelt. Julia Schulze-Retter, Rosalie Uleme Bstieler, Emma Totschnig, Karoline Weiler und Chiara Staffler haben sich nicht nur im Biologie Laborunterricht mit der Isel beschäftigt, sondern auch in ihrer Freizeit an einem informativen Video gearbeitet. 

Wir erfahren von den jungen Filmemacherinnen Wissenswertes über den Fluss und die Pflanzenwelt an seinen Ufern. Und es kommt jener Mann zu Wort, der wie kein Zweiter seit Jahrzehnten für den Schutz dieses besonderen Lebensraums kämpft, der Doyen der Osttiroler Umweltszene, Wolfgang Retter. 

4 Postings

Village Pizza
vor 2 Monaten

Jetzt wissen wir auch was der Dr. Retter unter "frei fließend" versteht. Das hatte ich bisher anders interpretiert.

 
0
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
isnitwahr
vor 2 Monaten

was für ein toller Film, in Kürze alles tatsächlich Wichtige auf den Punkt gebracht, beeindruckende Bilder und dann noch der Beitrag von Dr. Retter - top!!! vielen Dank dafür.

 
0
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
6789
vor 2 Monaten

Gratulation zu diesem tollen Video :)

 
0
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
ischaulei
vor 2 Monaten

Hab' mich sehr gefreut über diesen inhaltsreichen Beitrag der jungen Menschen zum Iseljahr! Herzlichen Dank! Besonders auch an Dr. Wolfgang Retter! Er war so viele Jahre der beste Wegweiser für Bevölkerung und Politik, was den Umgang mit Naturschätzen betrifft.

 
0
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren