Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Evangelische Pfarrgemeinde nutzt „Energie von oben“

Bischof Michael Chalupka weihte die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des alten Pfarrhauses ein.

Am 29. Juni feierte die Evangelische Pfarrgemeinde im Rahmen des Schulschluss-Gottesdienstes und - aufgrund des Brandgeschehens im Lienzer Talboden nach innen verlegten - Gemeindefestes, die Fertigstellung der neuen Photovoltaikanlage am Dach der Martin Luther Kirche Lienz.

Bischof Michael Chalupka zeigte sich sehr erfreut über die neue PV-Anlage. Die sogenannte „Gemeinschafts-Sonnenstrom-Anlage“ wird voraussichtlich ab August 2025 in Betrieb genommen. Besonders würdigte der Bischof die Kooperation der Pfarrgemeinde mit dem Stadtmarkt Lienz: „Damit erzielt das Projekt der evangelischen Gemeinde eine breitere Wirkung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gemeinschaft“. „Wir haben nunmehr einen Meilenstein im Rahmen unseres Projekts ‚Energie von oben‘ umgesetzt“, zeigt sich Pfarrerin Margit Leuthold zufrieden.

Das Projekt der Evangelischen Pfarrgemeinde wurde vom Projektleiter und Nachhaltigkeitsberater Gerald Altenweisl begleitet. Er empfiehlt: „Zur fachlichen Begleitung solcher Nachhaltigkeitsprojekte kann die Tiroler Wirtschaftsberatungsförderung mit teils 80%-iger Förderung unterstützen.“

Projektleiter Gerald Altenweisl, Bischof Michael Chalupka und Pfarrerin Margit Leuthold (v.l.) freuen sich über den Meilenstein im Projekt „Engergie von oben“. Foto: Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Lienz 

Ein Posting

Heidemarie
vor 18 Stunden

Herzlichen Glückwunsch zu diesem bedeutenden Schritt zur Nachhaltigkeit verbunden mit der,, Energie von oben "! Weitere Schritte in diesem Sinn sollten folgen..

 
0
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren