Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Die Kaffeebohne als Prüfungsthema!

12 HLW-Schülerinnen der ersten und zweiten Klasse absolvierten im Schuljahr 2024/25 die Kaffeekenner-Prüfung.

Im neuen Ausbildungsschwerpunkt „Vital“ der HLW Lienz steht neben Gesundheit auch Genuss im Fokus. Aus diesem Grund wird das Trendthema „Kaffee“ bereits in der 1. Klasse der HLW Lienz aufgegriffen.

In einer intensiven Auseinandersetzung mit der Welt des Kaffees – von Herkunft und Anbau bis hin zur professionellen Zubereitung an der Siebträgermaschine – erlangten die Schülerinnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten. Von den insgesamt 19 Schülerinnen im Vital-Zweig nutzten sieben besonders motivierte Jugendliche die Möglichkeit, zum Abschluss des Unterrichtsjahres, die freiwillige Prüfung zur „Kaffeekennerin“ abzulegen. Die jungen Damen meisterten die Prüfung mit Bravour und dürfen sich nun offiziell „Kaffeekennerinnen“ nennen.

Auch fünf engagierte Schülerinnen aus der 2. Klasse absolvierten die Ausbildung als freiwillige Zusatzqualifikation im auslaufenden Lehrplan. Durch praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten wie den Barista-Kurs werden die HLW-Schüler:innen auf vielfältige berufliche Wege vorbereitet.

Die Kaffeekennerinnen der 1. Klasse des Ausbildungsschwerpunkts „Vital“. Foto. HLW Lienz
Auch die Mädels der 2. Klasse sind Expertinnen beim Thema Kaffee. Foto: HLW Lienz

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren