Weit über 40 Grad, kaum Schatten und keinerlei Bademöglichkeiten - die Kinder im syrischen Flüchtlingslager Maryam leiden aktuell unter extremen klimatischen Bedingungen. Der Boden und die Steine sind so stark erhitzt, dass die Menschen darauf Eier braten könnten.
Eine neue Kühlbox hilft den 150 Familien im Lager über die unerträgliche Hitze hinweg, da nun das Wasser aus dem 458 Meter tiefen Brunnen in Flaschen eingekühlt werden kann. Finanziert wurde die solarbetriebene Box durch eine Eis-Aktion der Mittelschule Egger-Lienz bei der die engagierten Schüler:innen und Lehrpersonen 326 Euro sammelten. Enja und Sophia übergaben die Spende gemeinsam mit Direktorin Gabi Schwarz an Elisabeth Ziegler-Duregger vom Verein „Bildung bringt Frieden“.

Nicht nur zum Wasser einkühlen, sondern auch zur Herstellung von Eislutschern wird die Kühlbox verwendet. Der Lehrer Hassan Abo Ali bereitet den Kindern mit selbst gemachtem Eis aus Fruchtsaft, Kakao und Marmelade eine große Freude und sorgt so für die notwendige Abkühlung. Die Familie Buchacher aus Dölsach spendete Früchte von ihrem Erdbeerfeld, die daraus hergestellte Marmelade wurde in Osttirol verkauft. Der Erlös ging an das Lager Maryam, um die Zutaten für die Eislutscher zu kaufen.

Um die Füße vor dem brennheißen Boden zu schützen, stattete „Bildung für Frieden“ alle Kinder im Lager mit Sandalen aus. Mit Hilfsprojekten wie diesem unterstützt der Osttiroler Verein seit mehr als drei Jahren die drei syrischen Flüchtlingslager Maryam, Yousef und Simeon. Ein Versuch, dass Leben der Flüchtlinge etwas leichter zu machen. Als Dank für die großzügige Unterstützung der MS Egger-Lienz werden im Herbst „Bäume der Freundschaft und Hoffnung“ im Lager Maryam gepflanzt.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren