Der Tiroler Umweltanwalt Johannes Kostenzer und sein Team haben 2025 zum „Jahr der Isel“ erklärt. Im Rahmen dessen widmen sich zahlreiche Aktivitäten über das ganze Jahr hinweg dem Osttiroler Fluss. Dazu zählen auch Einsendungen unserer Leser:innen, die ihre Verbundenheit in Form eines Gedichts, eines Liedes oder eines Videos präsentieren. Der Nationalpark Hohe Tauern beteiligt sich am Iseljahr nun mit einer kostenlosen, geführten Tour am Samstag, 19. Juli, zum Ursprung der Isel am Umbalkees.


Gemeinsam mit Nationalpark-Ranger:innen führt die Tour entlang der Isel und den Umbalfällen bis zu ihrem Ursprung. Nach dem ersten Etappenabschnitt wird auf der Clarahütte eine Pause für ein stärkendes Frühstück eingelegt. Von dort aus geht es über den Keespalfen und den Sandersee bis zum Ende des Iseltrails, dem Umbalkees am Fuße der Dreiherrenspitze. Die Iseltrailpyramide markiert den Endpunkt des Trails und ist ein beliebtes Fotomotiv für Naturbegeisterte.
Treffpunkt für alle Wanderer ist um 5.00 Uhr am Parkplatz Ströden in Prägraten am Großvenediger. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf hohetauern.at. Die Anmeldung kann auch per E-Mail direkt an den Nationalparkservice (nationalparkservice.tirol@hohetauern.at) erfolgen.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren