„Wer liest, investiert in die eigene Gesundheit.“ – so lautet das Motto der Projektgruppe „Lebendiges Leisach“. Diese hat vor Kurzem eine alte Telefonzelle in eine Bücherzelle umgestaltet, inklusive Büchern auf dem Dach und aufgemalten Blumenranken auf pastellgrünem Hintergrund. Die „kleine Gemeindebücherei“ steht am „Wirtsplatzl“ und lädt alle Interessierten ein, Bücher auszutauschen, statt sie wegzuwerfen. Neben den Vorteilen von Lesen, das unter anderem die geistige Fitness aktiviert, Merkfähigkeit trainiert und Demenz vorbeugt, fördert das Projekt auch ein Gefühl von Gemeinschaft innerhalb des Dorfes.

Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren