Der Bikepark Lienz ist Anfang August erneut ein Hotspot der internationalen Downhill-Szene und verspricht bereits im Vorfeld Spannung. Von 1. bis 3. August stehen nämlich zwei Rennveranstaltungen am Programm. Der Verein Ride Free Osttirol hat in Zusammenarbeit mit den Lienzer Bergbahnen sowie dem Tourismusverband Osttirol daran gearbeitet, das bereits bewährte Downhillrennen am Lienzer Hausberg weiter auszubauen.
Neben dem aus den letzten Jahren bekannten Nachwuchsbewerb „Auner Austrian Gravity Series“ findet heuer erstmals auch der IXS Downhill Cup im Bikepark statt, wo es um Punkte für den Weltcup geht. Dementsprechend groß ist das internationale Interesse an der Veranstaltung. Unter den rund zweihundert Anmeldungen befinden sich Starter aus zwanzig verschiedenen Nationen, darunter Argentinien, Australien, Neuseeland, Niederlande, Großbritannien und Dänemark.
In der finalen Anmeldephase wird noch einmal mit etwa zweihundert zusätzlichen Anmeldungen gerechnet. „Wir erwarten rund 400 internationale Starter, die die Rennstrecke sprichwörtlich zum Glühen bringen werden. Der Verein hat bereits perfekte Vorbereitungsarbeiten geleistet, und ich freue mich über ein actionreiches und möglichst unfallfreies Wochenende im Bikepark Lienz“, so Mario Tölderer, Vorstand der Lienzer Bergbahnen.

Das Rennwochenende beginnt am Freitag, 1. August, mit einem offiziellen Training. Die Rennläufe finden am Samstag und Sonntag statt. „Es ist uns eine Ehre, neben dem ‚Auner Austrian Gravity Series' Tourstop heuer auch erstmals Teil des IXS Downhill Cup sein zu dürfen. Ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung einfach nicht machbar“, betont Ride Free Osttirol-Obmann Rene Unterwurzacher. Für die musikalische Unterhaltung ist am Freitagabend ab 18:00 Uhr mit Julias Jukebox gesorgt. Am Samstagabend spielen „Jimmy and the Goofballs“ bei der Ridersparty ab 20.00 Uhr im Zielstadion Hochstein.
TVBO-Obmann Franz Theurl ist vom Engagement der Vereinsmitglieder angetan und sieht die Veranstaltung als klare Bereicherung für die Region: „Das große internationale Interesse an der Veranstaltung spricht für sich und zeigt, dass die Entscheidung zum Ausbau des Bikeparks Lienz die richtige war. Wir werden auch in Zukunft an der Erweiterung und Attraktivierung des Bikeparks festhalten und somit das Angebot für Einheimische und Gäste weiter stärken.“ Während des Rennwochenendes ist der Alban-Lakata-Trail gesperrt. Alle weiteren Trails im Bikepark sind wie gewohnt geöffnet.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren