Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Auf der Suche nach dem schönsten Iseltrail-Foto

Der Tourismusverband öffnet das Publikums-Voting. Bis einschließlich 31. Juli für dein Lieblingsbild abstimmen.

Nachdem der Tourismusverband Ende Mai die Iseltrail-Fotochallenge vorgestellt hatte und anschließend 140 Einsendungen von Hobby- und Profifotografen aus dem In- und Ausland eingereicht wurden, geht es nun um die Bewertung. Bis einschließlich 31. Juli ist die Öffentlichkeit am Zug. Unter osttirol.com/iseltrail-fotochallenge kann das Publikum seine Lieblingsbilder wählen.

Die Bilder wurden in zwei Kategorien aufgeteilt. FineArt-Naturfotografien sind meisterhafte Naturaufnahmen mit den Schwerpunkten Wasser, Wald, Gebirge, Tiere, Pflanzen, Makro und Abstrakt. Iseltrail-Urlaubsmomente sind hingegen Bilder, die kreative, persönliche und originelle Schnappschüsse vom Erleben am Iseltrail zeigen. Die jeweils drei meist gelikten Fotos pro Kategorie werden mit Preisen ausgezeichnet.

Parallel zum Publikums-Voting bewertet eine Fachjury die Einreichungen und kürt ihre Favoriten. Eine Auswahl der besten Bilder wird ab August 2025 in einer großformatigen Open-Air-Ausstellung am Johannesplatz in Lienz präsentiert. „Die eingereichten Bilder sind weit mehr als bloße Naturaufnahmen – sie erzählen Geschichten, fangen Stimmungen ein und zeigen, wie inspirierend der Iseltrail für Natur- und Fotoliebhaber:innen ist. Jetzt freuen wir uns auf viele Stimmen aus dem Publikum, um gemeinsam mit der Community die Gewinnerfotos zu ermitteln“, sagt TVBO-Obmann Franz Theurl.

Welches ist das schönste Iseltrail-Foto? Wer mitmacht, hat die Qual der Wahl!

Das könnte Sie auch interessieren

Iseltrail: In zehn Stunden von der Mündung zum Gletscher!

Thomas Tschurtschenthaler lief 64,25 Kilometer und 2.348 Höhenmeter am Stück bis zum Ursprung des Flusses.

7

Ein Posting

Haberg21
vor 16 Stunden

Wenn ich bedenke, welche Bedingungen der TVB in der Ausschreibung zum Fotowettbewerb stellt, so mache ich mir als Naturfotograf keinerlei Mühe daran teilzunehmen! Das klingt ja schon nach Erpressung wenn als Teilnahmebedingung die Fotos und Bildrechte in das Eigentum des TVB übergehen sollten. Weiters ist nicht mal angegeben, welche Preise für die besten Bilder zur Verfügung stehen, wahrscheinlich eh nur ein paar Gutscheine für eine Gondelfahrt, oder ein Essensgutschein auf einem Bergrestaurant. Hätte mir da schon eine klugere Ausarbeitung der Einladung zum Wettbewerb erwartet.

 
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren