Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Eine Woche inmitten der Gipfel der Schobergruppe

25 Kinder und Jugendliche verbrachten abenteuerliche Tage im Rahmen der Bergwoche auf der Wangenitzseehütte.

Im Sommer 2022 hat die Osttiroler Bergführerin Lisi Steurer die von Bärbl und Walter Mair ins Leben gerufene Bergwoche wieder aufgegriffen. Eine Woche lang verbringen Kinder und Jugendliche, betreut von der Alpenvereinssektion Lienz, in den Bergen Osttirols. Auf dem Programm stehen Wanderungen sowie Kletter- und Boulderausflüge. Die Hütten, in denen übernachtet wird, wechseln Jahr für Jahr. Die letzten Male fand die Bergwoche auf der Lienzer Hütte und der Karlsbader Hütte statt.

Heuer verbrachten 25 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren – unter ihnen auch fünf Alpenvereinskinder aus Wien und zwei aus Nordtirol – die Bergwoche auf der Wangenitzseehütte. Die Hütte liegt auf 2.508 Metern, idyllisch eingebettet zwischen den Dreitausendergipfeln der Schobergruppe. Fünf Betreuer:innen waren mit von der Partie. Absoluter Höhepunkt war die Wanderung auf den 3.283 Meter hohen Petzeck, den höchsten Gipfel der Schobergruppe.

Das könnte Sie auch interessieren

ÖAV-Bergwoche im Wandel der Zeit

Was einst Walter und Bärbl Mair ins Leben riefen, wird im Sommer 2022 neu belebt.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren