Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Drauradweg: Fahrradunfall mit Fahrerflucht

Die Italienerin musste nach einem Sturz ins Krankenhaus. Die beteiligte Rennradfahrerin setzte ihren Weg fort.

Am 5. August fuhr eine 65-jährige Italienerin gegen 11:20 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Drauradweg im Gemeindegebiet von Strassen in Richtung Lienz. Im Ortsteil Hof kam es zu einer frontalen Kollision mit einer Rennradfahrerin, die in Richtung Italien unterwegs war. Durch die Kollision wurde die 65-Jährige neben den Radweg geschleudert und erlitt Verletzungen im Gesicht sowie am linken Oberschenkel. Die Rennradfahrerin stürzte ebenfalls, blieb jedoch unverletzt und setzte ihre Fahrt in Richtung Italien fort. Die Italienerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Innichen gebracht.

6 Postings

kritisch_gesehen
vor 2 Monaten

Die Unfallhäufigkeit auf dem Drauradweg nach Lienz ist schon besorgniserregend. Daher jetzt ein konstruktiver Vorschlag: eine zeitabhängige Einbahnregelung ähnlich wie am Stallersattel(südtiroler Seite): - 9:00 bis 14:00 Uhr: Einbahn Innichen --> Lienz, würde auch die Touristiker freuen, die Gäste können nach LZ radeln, heimfahren(nach Italien) tun diese ja sowieso mit der Bahn. - Während der übrigen Zeit: ohne extra Regelung, nur mit Hinweis "Hirn etwas einschalten", könnte auch mehrsprachig sein.

 
1
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    wolf_C
    vor 2 Monaten

    ... er ist zu schmal!! der w e g ... und für echte Radlfahrer oft ungeeignet und entspricht auch oft nimma den inzwischen fortschrittlichen Normen; wären die AUTI Strassen in so einem Zustand, wär von heut auf morgen kein Bürgermeister länger Bürgermeister!!! ...

     
    4
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      senf
      vor 2 Monaten

      der weg ist für "echte" radfahrer breit genug, den anderen ist nicht zu helfen. aber was einen "echten" radler ausmacht ist hier schon erklärungsbedürftig, herr w_c

      ist ja schon wie bei den wölfen: die broblemwölfe und die guten, erschossen werden sie letztlich alle!

       
      2
      2
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Peter Wernisch
    vor 2 Monaten

    Den Dauradweg als heimischer Radfahrer im Sommer zu benuetzen ist nicht ratsam. Zuviele undisplinierte Radfahrer benuetzen diese Radstrecke. Als Chef des Tourismusverbandes muss man nicht stolz auf diesen gut ausgebauten Radweg sein. Zuviele Verletzungen zeigen uns das. Vor allem italienische Tagesgaeste sind sehr undispliniert unterwegs.

     
    0
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kritisch_gesehen
vor 2 Monaten

Und niemand hat die Rennradfahrerin gesehen? Eine Dasige? Würd´ mi net wundern!

 
4
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    senf
    vor 2 Monaten

    Vielleicht hat der/die Rennradfahrer/in gar keinen Führerschein und pfeifft auf Verkehrsregeln - wie so viele unter ihnen?

     
    3
    5
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren