Im „Jahr der Isel 2025“ sammelt dolomitenstadt.at gemeinsam mit der Umweltanwaltschaft fleißig Stimmen zur Isel. Viele Menschen, die bisher Bilder, Gedichte, Kurzvideos und Texte geschickt haben, sorgen sich um die Unberührtheit der Naturlandschaft entlang des Flusses.
Etwas anders klingen die Stimmen von TVBO-Obmann Franz Theurl und Tourismusberater Mathias Schickhofer. Beide sind maßgeblich für die Konzeption des „Iseltrails“ verantwortlich und wünschen sich nicht weniger, sondern mehr Menschen an den Ufern des Flusses. Der Trail hat die Isel auch als Wirtschaftsfaktor etabliert. Die Schönheit der Landschaft wird zum vermarktbaren touristischen Produkt.
Für Theurl ist die Isel aber auch ein „Ort der Entschleunigung“, an dem er selbst unterwegs ist, um Kraft zu tanken, getreu dem Iseltrail-Slogan: „Folge deinem Fluss.“
9 Postings
Der Iseltrail ist sicher ein gelungenes Projekt, der die Schönheit und Bedeutung des Flusses den Menschen näher bringt. Ein kleiner Wermutstropfen für mich ist allerdings, dass Investitionen bisher nur in wirtschaftliche Projekte geflossen sind, nicht aber in Maßnahmen zur Bewahrung und Förderung der besonderen Schutzgüter des Natura2000- Gebietes. Ich bin überzeugt, dass derartige Maßnahmen nicht nur den Wert der Isel als Schutzgebiet, sondern auch den Wert des Iseltrails, durch die besondere Schönheit neuer renaturierter Abschnitte, noch wesentlich steigern würden. Die Pläne dazu liegen bereits vor (GE-RM), man bräuchte sie nur umzusetzen.
Mit "GE-RM" ist das Gewässerentwicklung und Risikomanagement-Konzept für ein en lebenswerten Flussraum gemeint, in dem von mehreren Fachteams unter der Projektleitung des Landes Tirol die Defizite der Drau und Isel aufgelistet sind für die auch Vorschläge zur Renaturierung vorliegen. Um nun so manche Ungeduldige, die ohnehin behaupten, dass die Isel ein frei fließender und unberührter Fluss ist, ist im Katalog auch eine Prioritätenliste angeheftet, die ja nach Maßgabe und Verfügbarkeit des Geldes umgesetzt werden. Der liebe Gott hat angeblich ja auch länger gebraucht, um für uns die schöne Welt zu erschaffen :-)
Der Iseltrail ist nicht nur eine Wirtschaftseinrichtung und Rekord Maile, sondern auch eine bedeutende Umweltmaßnahme, die nach meinem Verständnis in einer noch großen Öffentlichkeit das Bewusstsein für die sensible Natur stärkt. Je mehr Menschen sich in dieses Thema vertiefen, sich begeistern, erfreuen und die Ökologie des Flusses kennenlernen, desto sorgsamer werden sie auch in ihrem Umfeld mit der Natur umgehen und für ihren Schutz eintreten.
Was mir Sorgen macht, sind die sich ständig ausbreitenden Neophyten, unter anderen besonders die Kanadische Goldrute die beidseits besonders an der Unteren Isel wuchern. Hier wäre der Verein "Osttirol-Natur" mit den Bauern und NS-Organisationen gefragt, mit voller Kraft Anstrengung und Hand anzulegen und die Eindringlinge in der Ufervegetation unschädlich zu machen, also zu vernichten. So wie seinerzeit die Krieger Napoleons aus der urigen Region hinausgeflascht wurden.
Liebe Burgi, wie schauts aus, gibt es dafür bereits einen Notfallplan für grossflächige Aktionen?
Irgendwas läuft falsch in diesem Forum: kann man -unabhängig, wie man zum Franze steht- nicht einfach zugestehen: Danke, super Umsetzung, einfach gelungen? Wer den Trail noch nicht erkundet hat, sollte das unbedingt nachholen! Danke -und das sollte man auch nicht vergessen- an den Iselvorkämpfer Wolfgang Retter, der wsl. unbewusst dieses Vorhaben erst ermöglicht hat!
@Herr Schwarzer, Sie haben meine volle Zustimmung. Und weil jammern und kritisieren offensichtlich der neue Lifestyle ist, bringt man zusätzlich auch gleich Themen ein, die gar nichts mit der Sache zu tun haben - siehe Hochstein - Hauptsache man kann seine tägliche Portion Frust abladen. Ich finde auch, dass der Herr Theurl + Team das ausgezeichnet gemacht hat, bravo....ein wunderschöner und gelungener Wanderweg
Sind das seine Röntgenbilder?
irgendwann mus Theurl erkennen dass er auch ein altes Juwel ist …
Alt vielleicht aber Juwel ??Geh bitte......
...der Hochstein wäre ein einzigartiger Wintersportberg!
… i schau imma umi afn hochstein, i glaubs a "wäre einzigartig" !!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren