Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Hansjörg Sailer übernimmt Dekanat Sillian

Vorgänger Josef Mair ist im Ruhestand. Ab 7. September gibt es offiziell einen neuen Seelsorgeraum Hochpustertal.

Pfarrer Hansjörg Sailer wurde am Mittwoch, 3. September, zum neuen Dekan von Sillian gewählt. In dieser Funktion übernimmt er die Leitung einer regionalen Untergliederung der Diözese Innsbruck. Er übernimmt pastorale und seelsorgliche, administrative und repräsentative Aufgaben und trägt wesentlich zur Koordination der Seelsorge und zur Zusammenarbeit der Pfarreien innerhalb seines Dekanats bei. Bislang war er Leiter des Seelsorgeraumes Abfaltersbach-Anras-Strassen und folgt nun in seiner neuen Rolle auf Josef Mair, der in den Ruhestand getreten ist. Die Wahl wurde von Bischof Hermann Glettler bereits bestätigt.

Der neue Dekan von Sillian, Pfarrer Hansjörg Sailer (links), mit Generalvikar Roland Buemberger. Foto: dibk.at

Am Sonntag, 7. September, wird in Innervillgraten der neue Seelsorgeraum Hochpustertal offiziell errichtet. Die Festmesse mit Bischof Hermann Glettler beginnt um 9:30 Uhr mit einer Begrüßung beim Widum, gefolgt von einer Prozession und einem Pfarrfest beim Pavillon. Der neue Seelsorgeraum umfasst die Pfarren Sillian, Heinfels, Tessenberg, Außervillgraten, Innervillgraten sowie die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Kalkstein.

Mit der Errichtung wird auch das neue Seelsorgeteam eingeführt: Anita Webhofer übernimmt die Leitung des Seelsorgeraums, Paul Salamon wird Pfarrprovisor, unterstützt von Andreas Schätzle als Vikar. Ergänzt wird das Team durch Kathrin Reiter (Koordination), Lisa Senfter (Jugendleitung) sowie die Pfarrsekretärinnen Melanie Duracher und Maria Schett. Die Diözese Innsbruck geht seit über zwanzig Jahren den Weg der Seelsorgeräume, die rechtlich eigenständige Pfarren in pastoraler Zusammenarbeit vereinen.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren