Das Stadtmarketing Lienz präsentiert auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Lienzer Geschäftsstraßen, den Vereinen Stadtmarkt und Osttirol de luxe, dem Osttiroler Lehrerchor und dem Tourismusverband ein herbstliches Veranstaltungspaket.
Den Auftakt macht am ersten Oktober-Wochenende der „Kulinarische Herbst“ auf dem Lienzer Stadtmarkt mit einer eigens aufgebauten Kochstraße und einem Erntedankfest, das musikalisch von „Andreas und Martin“ und einem Dutzend Chören begleitet wird, die beim „Kranzlsingen“ in der Innenstadt Aufstellung nehmen.

Der gemeinsame Auftakt der Chöre findet am 4. Oktober um 9:30 Uhr auf dem Johannesplatz in Lienz statt. Anschließend wandern „Die Zommsinger“, der MGV Matrei in Osttirol, die MS Nußdorf-Debant, der Gemischte Chor Mühldorf, der Sängerbund Lienz, der Bergelerchor Nikolsdorf, die Sängerrunde Thal, die Singgruppe Mosaik, „Die Liesner“, der Kirchenchor Iselsberg sowie – mit heutigem Stand– der Osttiroler Lehrerchor durch die herbstlich geschmückte Innenstadt.
Schloss Bruck wird ebenfalls in den herbstlichen Reigen integriert. Vom 13. September bis 19. Oktober lädt man dort zu Sonntagsmatineen, einer Führung bei Abenddämmerung, Vorträgen und einem Kids-Day.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren