Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

103 Hobbyathlet:innen stellten sich dem Debanttalsprint

Die Teilnehmenden absolvierten die 5,7 Kilometer mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder im Laufschritt.

5,7 Kilometer, 460 Höhenmeter und 103 Hobbyathlet:innen, die sich dieser Challenge entweder mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder zu Fuß stellten – der Debanttalsprint vom Gemeindezentrum Nußdorf-Debant zur örtlichen Säge fand am 13. September bereits zum 14. Mal statt. Im Minutentakt wurden die Teilnehmenden ins Rennen geschickt und am bereits bekannten Hotspot, dem Marienstöckl, von Sprecher Reinhard Steinbauer und dem Publikum begrüßt.

Bewertet wurden einerseits die Spitzenzeiten in den Klassen Berglauf und Mountainbike sowie die Mittelzeit in allen drei Bewerben. Der Kärntner Routinier Kurt Cottogni glänzte gleich doppelt: Er siegte in der Mountainbike-Sportklasse – vor Andreas Fuetsch und Markus Brunner – und belegte zudem Rang zwei im Berglauf hinter Julian Clemens. Dritter wurde Hannes Wilhelmer.

Die schnellsten Mountainbiker. Alle Fotos: Sportklub Osttirol
Die Sieger in der Berglauf-Wertung.

Bei den Frauen waren Lisa Klauss, Christa Blasisker und die 15-jährige Marie-Theres Pargger die schnellsten Radlerinnen. Den Sieg im Berglauf sicherte sich die Lokalmatadorin Yvonne Granig vor Katharina Stotter und Anna Stotter. In der Mittelzeitwertung schafften es Bürgermeister Andreas Pfurner und seine Frau Nina aufs Podest.

Die schnellsten Damen auf dem Mountainbike.
Die schnellsten Bergläuferinnen.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren