Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Drei „Gesunde Schule“-Siegel für den Bezirk Lienz

Die VS Virgen und die FW/ALW der Dominikanerinnen erhielten das Gütesiegel erstmalig.

Von kurzen Bewegungspausen im Unterricht über Workshops zu gesunder Ernährung bis hin zu Achtsamkeitsübungen für ein respektvolles Miteinander – Tirols Schulen setzen Gesundheitsförderung im Schulalltag auf vielfältige Weise um. Als Anerkennung verleiht das Land Tirol das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol“, das heuer an 31 Schulen vergeben wurde. Darunter sind auch drei Bildungseinrichtungen aus dem Bezirk Lienz: Die Volksschule Virgen sowie die FW/ALW der Dominikanerinnen erhielten das Gütesiegel erstmals. Bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde die MS Virgental. Insgesamt tragen 93 Schulen in Tirol das Gütesiegel.

„Eine gesunde Schule ist keine Nebensache, sondern die Grundlage für chancengerechtes und erfolgreiches Lernen und Lehren. Mit bereits 93 Schulen in Tirol, die das Gütesiegel tragen, wird deutlich: Gesundheitsförderung ist in unserem Bildungssystem längst mehr als ein freiwilliges Zusatzangebot – sie ist zu einem festen, strukturellen Bestandteil geworden. Das Gütesiegel ‚Gesunde Schule Tirol‘ ist damit nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein politisches Signal: Wir investieren nachhaltig in die Zukunft unserer Kinder, in faire Bildungschancen und in die Gesundheit der gesamten Schulgemeinschaft“, so Bildungs- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele bei der Verleihung.

Insgesamt wurden 31 Schulen mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol" ausgezeichnet. Foto: Gesunde Schule Tirol/Jan Heftfleisch

Das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ wird seit 2016 jeweils für drei Jahre verliehen und ist eine gemeinsame Initiative von Land Tirol, der Bildungsdirektion für Tirol, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) sowie der Pädagogischen Hochschule Tirol (PH Tirol).

Die Ausschreibung an alle Schulen erfolgt jährlich im Jänner durch die Bildungsdirektion Tirol. Nach der Anmeldung und der Teilnahme an einer Informationsveranstaltung nimmt das Gesundheitsteam der Schule an einer begleitenden Seminarreihe teil, in der gemeinsam spezifische Schwerpunkte für die Schule festgelegt werden. Diese können Bereiche wie gesunde Ernährung, Bewegung und Sport, psychosoziale Gesundheit, geeignete Lern- und Arbeitsräume, Sucht- und Gewaltprävention oder allgemeine Präventionsthemen wie Impfungen, Erste Hilfe und Hygiene umfassen.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren