Sag niemals nie! Wer Oliver Deutsch kennt, hofft auf eine Fortsetzung seiner musikalischen und kulinarischen Eventarbeit der letzten Jahre, die ein Format hervorbrachte, das wie kein anderen einen Hauch von Urbanität in die Lienzer Kulturszene brachte: Die „Wohnzimmersessions“.
Dolomitenstadt war von Anfang an als Partner an Bord, auch als werbliches Sprachrohr der Sessions, für die bis heute gilt: Wer binnen zwei Tagen keine Karten hat, bekommt auch keine mehr. Also Leute, lest den Artikel später fertig und holt euch die Tickets für die zehnte Auflage und damit für den letzten Abend dieser Serie. Oliver lässt das Kultformat auslaufen, deutet aber an, dass er an Neuem tüftelt.
Vorerst geht am 4. Oktober im Lienzer Altstadthotel Eck ab 19.00 die letzte Session über die Bühne, mit einem Line-Up, das maximalen Musikgenuss verspricht. Mit den Psychedelic-Rockern von My Friend Peter, Jazzer Jul Dillier und Singer-Songwriter Jon Kenzie serviert Oliver musikalische Kost, die genauso abwechslungsreich ist, wie seine kulinarischen Kreationen, die an diesem Abend natürlich auch nicht fehlen werden.
„Do yourselves a favour and go see them live!“ schwärmt die Szene über die Grazer Formation My Friend Peter rund um Mastermind Benedikt Brands. In das Lienzer Wohnzimmer bringen die Jungs genau das mit, was man im heimischen Indie-Kosmos lange vermisst hat: experimentellen Pop mit rauem Herz, krautigen Beats und feinsinniger Eigenwilligkeit.
Brands, „Psych-Ambassador und Klangtüftler aus Leidenschaft“, holt das Leben nicht vom Regal, sondern baut es Stein für Stein zusammen – drumlastig, live-beseelt und voller skurriler Details. Die Band baut ihr Klanghaus aus Skizzen, synthetischen Texturen und der Sehnsucht, Kontrolle gegen Spontaneität einzutauschen. Mit Schlagzeuger Maximilian Zeller am Puls und deutschen Texten zwischen Witz und Weltschmerz hebt My Friend Peter gen Himmel und beweist, dass Musik auch Leichtigkeit sein darf.
Wer die Sessions kennt ahnt es bereits, im Mittelteil serviert Oliver gerne Jazziges mit Anspruch. Diesmal übernimmt der Schweizer Pianist und Klangkünstler Jul Dillier diesen Part. In Obwalden geboren und in Wien zuhause, tourte Dillier bereits durch Europas renommierte Festivals und entwickelte sich zum vielseitigen Gestalter musikalischer Erlebnisse – stets mit offenen Sinnen und einem Hang zur akustischen Erzählkunst.
Mit Klavier, Akkordeon und verschiedenen Objekten improvisiert Dillier meisterhaft zwischen Melodie, Geräusch und Stille. Seine Musik entzieht sich starren Genre-Definitionen, öffnet neue Hörräume, oft wortlos, manchmal zu Worten, immer poetisch. So schafft Dillier eine Verbindung von Philosophie, Humor und Melancholie, die berührt und nachdenklich stimmt.
Und dann kommt, ganz in der Tradition der Sessions, auch bei der zehnten Auflage ein fulminantes Finale, für das diesmal Jon Kenzie zuständig ist. Die groovigen Gitarrenriffs und die kraftvolle, unverwechselbare Stimme des Interpreten aus Manchester setzen einen Schlussakkord mit Seele und Groove, mitreißend gespielt zwischen Blues, Folk und Soul.
Die Verschmelzung seiner Lieblingsgenres gelingt Kenzie in seinem vierten Album „Silent Applause“ so dicht und homogen wie nie zuvor. Einige Titel werden wir in Lienz hören, inspiriert sowohl von Ikonen wie Muddy Waters, Al Green und Bob Dylan als auch von aktuellen Vintage-Acts wie The Teskey Brothers und Leon Bridges. Kenzies Gespür für musikalische Dynamik lässt live niemanden kalt. Ein Gänsehaut-Moment zum Ende der Sessions.
Abschließend noch ein paar Worte zur Kulinarik. Diesmal kocht Oliver eine Tomaten-Fenchel-Suppe, Stifado (Rindfleisch, Tomaten, Kreuzkümmel), Meeresfrüchte-Kritharaki, Erdäpfel-Rote Rüben-Feta, Burek mit karamelisiertem Kraut, Linsensalat mit Oliven und Minze und als süße Abrundung Milchreis mit Kardamom und Trauben!
Wohnzimmersessions Nr. 10 - Das Finale!
Samstag, 4. Oktober, ab 19.00 Uhr im Altstadthotel Eck (1. Stock), Hauptplatz Lienz.
Kartenreservierung unter Tel. 0664 1211975
Eintritt 40,- Euro inkl. Buffet!
Anschließend gibt´s zum Drüberstreuen noch eine Aftershowparty im Becks ab 22.00 Uhr mit Electric Patrick, PDF aka Phil da Funk und Oliver Deutsch.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren