Im Wohn- und Pflegeheim Sillian gab es am 19. September Grund zum Feiern. Anna Mair vollendete das hundertste Lebensjahr. Geboren wurde das „Nannile“ 1925 als Tochter von Georg Hernegger und dessen Ehefrau Anna Hernegger in Kartitsch als drittes Kind einer Bauernfamilie. Zwei ihrer sieben Geschwister sind noch am Leben. In jungen Jahren lernte Anna den ebenfalls aus Kartitsch stammenden, um vier Jahre älteren Franz Mair kennen – im Gasthaus seiner Eltern, in dem sie beschäftigt war.
Franz Mair war im 2. Weltkrieg als Kraftfahrer eingesetzt und gründete nach dem Krieg mit seiner Frau 1950 ein eigenes Transportunternehmen in Sillian. Der Betrieb entwickelte sich zu einem sehr erfolgreichen Unternehmen.

Es gab schwere Schicksalsschläge im Leben der Jubilarin. Das erstgeborene Kind war eine Totgeburt und der zweitgeborene Sohn, als Firmenübernehmer vorgesehen, verunglückte im Alter von 19 Jahren als Lkw-Fahrer in Italien. Bis heute leidet das Nannile unter diesem Verlust. Franz und Anna Mair hatten insgesamt vier Kinder. Der jüngste Sohn, Peter, übernahm das Transportunternehmen und leitet den Betrieb bis heute. Heuer fällt der 100. Geburtstag der Seniorchefin mit dem 75-Jahre-Betriebsjubiläum zusammen.
Besonders stolz ist Anna Mair auf ihre vier Enkelkinder, die alle ein Studium abgeschlossen haben und erfolgreich im Berufsleben stehen. Auch vier Urenkelkinder erfreuen die Familie. Anna Mair war immer fortschrittlich, beruflich engagiert und politisch interessiert. 1959 machte sie den Führerschein, vermutlich als erste Frau in Sillian. Ihre Begeisterung für Autos begleitete sie ein Leben lang. 1998 starb Franz Mair.

Anna Mair lebte in hohem Alter im Wohnhaus des Sohnes Peter und zog erst im Dezember 2024 in das Wohn- und Pflegeheim Sillian, um dort mit professioneller Pflege gut versorgt zu sein. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierte Vizebürgermeister Roman Told und erwähnte in seiner Ansprache, dass er die Jubilarin Zeit seines Lebens kennt. Dann wurden Lieder gesungen, von Sohn Anton mit der Gitarre begleitet.
Das Pflegepersonal hatte sogar ein eigenes Geburtstagsgedicht für die Jubilarin parat. Die feine, herzliche Atmosphäre bei der bescheidenen Geburtstagsfeier im WPH Sillian war geprägt von den besten Wünschen für die Jubilarin und der Freude über das dreistellige, runde Jubiläum.

Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren