Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

FH Gesundheit zelebrierte 15 diplomierte Pflegekräfte

Absolvent:innen erhielten Bachelor of Science. Pflege- und Fachassistent:innen feierten bereits zuvor den Abschluss.

Jazz-Klänge des Duos „Klampfosax“ ertönten am Institut für Gesundheitsbildung (Igb) in Lienz, als die 13 Absolventinnen und zwei Absolventen zwischen ihren Familien, Freunden und Vertreter:innen des BKH Lienz nach vorne schritten. Drei Jahre eigneten sie sich theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten an, um am Dienstag, 23. September, mit der Sponsion den Höhepunkt ihres Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege zu feiern.

Ein Abschluss ist jedoch auch immer einen Beginn. „Er markiert den Eintritt in das Berufsleben, das Verlässlichkeit, Mut und Verantwortung erfordert“, wie Bernhard Zanon, Obmann des Gemeindeverbands BKH Lienz, betonte. Verlässlichkeit gegenüber dem Team, Mut, sich auf Neues einzulassen, und Verantwortung, den Anforderungen einer sich wandelnden Zeit gerecht zu werden. „Pflege bedeutet lebenslanges Lernen. Bleiben Sie neugierig, offen und bereit, sich weiterzuentwickeln“, gab FH-Standortleiter Stefan Ebner den frisch diplomierten Pflegekräften mit auf den Weg.

Auch Studiengangsleiterin Waltraud Buchberger hob die aktuellen Veränderungen hervor – neue Technologien würden neue Chancen eröffnen und die fortschreitende Digitalisierung werde den Arbeitsalltag um viele Routineaufgaben erleichtern. Durch ihre praxisnahe und vielfältige Ausbildung seien die Absolvent:innen darauf jedoch bestens vorbereitet. Mit einem Augenzwinkern rundete sie ihre Rede ab: „FHG steht heute nicht für Fachhochschule Gesundheit, sondern für frisch, heiter und gebildet!“

Es folgten das Gelöbnis und die Zeugnisvergabe. Abschließend ergriffen die Absolvent:innen noch einmal das Wort und gaben einen humorvollen Einblick in die vergangenen sechs Semester. Laura Lumaßegger und Philipp Kretschmann überreichten im Namen der Klasse noch einen Essensgutschein für das gesamte Igb-Personal und schlossen ihre Rede mit den Worten „Wir haben es geschafft!“ und „Jetzt geht’s erst richtig los!“. 

Zeugnisverleihung an die Pflegeassistentinnen und Diplomverleihung an die Pflegefachassistent:innen

Tage zuvor wurde am Igb ein ähnliches Ereignis gefeiert: 20 Absolvent:innen hatten erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz abgeschlossen. Der einjährige Lehrgang zur Pflegeassistenz vermittelte umfassende pflegerische und gesundheitliche Kenntnisse, insbesondere für die Versorgung älterer Menschen. Die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz qualifizierte die Absolvent:innen als Fachkräfte für sämtliche Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Am Donnerstag, 18. September, erhielten die Absolvent:innen im Rahmen einer feierlichen Zeugnis- und Diplomverleihung ihre Urkunden.

Alexandra Hassler stammt aus Irschen, hat die HAK Lienz absolviert und ist als junge Redakteurin auf lebendige, multimediale Reportagen und Videos spezialisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Drei „Gesunde Schule“-Siegel für den Bezirk Lienz

Die VS Virgen und die FW/ALW der Dominikanerinnen erhielten das Gütesiegel erstmalig.

2 Postings

turboschatten
vor 13 Stunden

... einfach GROSSARTIG - die jungen Fachkräfte, die einen so wertvollen Beruf gewählt haben. Alles Gute für Eure zukünftige Arbeit im Dienst für die Gesellschaft !!

 
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
isnitwahr
vor 17 Stunden

Herzlichen Glückwunsch, was für ein schöner Beruf. Hoffentlich bleiben einige im Bezirk bzw. kommen später wieder retour, wenn sie zuerst einmal wo anders einen Job annehmen. Meinen Respekt habt ihr! Alles Gute für die berufliche Zukunft.

 
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren