Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

„Die richtigen Lehrlinge finden und binden!“

Unter diesem Motto stand ein Stammtisch für Ausbildner und Ausbildnerinnen bei Liebherr in Lienz.

Das Ausbilderforum Tirol – eine Initiative von Land Tirol, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und ÖGB – veranstaltet neben Kursen für Lehrlingsausbildner auch Stammtische in Betrieben.

Am 18. September trafen sich rund 25 Vertreterinnen und Vertreter von Osttiroler Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule Lienz zum Ausbilder:innenstammtisch beim größten Arbeitgeber der Region, der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH. Die vom Ausbilderforum mehrmals jährlich organisierten Treffen dienen als Plattform zum Austausch über Ausbildungswege, aktuelle Herausforderungen und die Erwartungen der jungen Generation.

Eine Werkführung durch den Industriebetrieb stand beim Ausbilder-Stammtisch ebenso auf dem Programm ...
... wie ein Impulsreferat zum Thema Ausbildung und Kommunikation mit jungen Menschen. Fotos: Liebherr Lienz

Bei der Veranstaltung in Lienz stand das Thema „Die richtigen Lehrlinge finden und binden“ im Mittelpunkt. Besonders im Fokus: veränderte Kommunikationsformen mit Jugendlichen. Neben einem Impulsreferat bot der Stammtisch eine Werksführung und Einblicke in die moderne Lehrwerkstätte des Unternehmens.

Liebherr bildet seit 40 Jahren Lehrlinge aus und beschäftigt aktuell 39 Auszubildende in sechs Berufen – von Metalltechnik über Mechatronik bis Applikationsentwicklung. Mehr als 200 Nachwuchskräfte haben hier seit 1985 ihre Lehre abgeschlossen, viele sind dem Betrieb treu geblieben. Das Unternehmen trägt seit 2019 das Gütesiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren