Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Video: Großübung des Roten Kreuzes in Lienz

Die Übungsannahme: Ein entgleister Personenzug und ein gekippter Lkw auf dem Liebherr-Gelände. 

Wenn ein größeres Unglück passiert, eine Naturkatastrophe, ein schwerer Unfall oder ein Großbrand, dann zählt für die Unfallopfer und daher auch für die Einsatzkräfte jede Minute. Deshalb haben auch ehrenamtliche Blaulichtorganisationen eine Schnelleinsatzgruppe – kurz SEG – die notfalls in kürzestmöglicher Zeit Hilfe leisten kann. 

Bei der Bezirks-SEG-Übung des Roten Kreuzes am Samstag, 27. September war die Übungsannahme, dass im Bereich des Liebherr-Geländes in Lienz/Peggetz einerseits ein Personenzug entgleiste und – ein Unglück kommt selten allein – auch noch ein Lkw Ladegut verlor, das mehrere Personen verletzte.

Zur Bewältigung der schwierigen Situation waren auch die Feuerwehren von Lienz und Nußdorf-Debant sowie die Betriebsfeuerwehr von Liebherr im Einsatz, dazu Kräfte des Weißen Kreuzes aus Innichen und Einheiten des Roten Kreuzes aus Spittal.   

„Es ging darum, das Zusammenspiel zwischen den Einheiten zu vertiefen und zu verbessern. Im Krisenfall sind wir hier in Osttirol auf die Unterstützung der Kollegen aus Kärnten und Südtirol angewiesen“, erklärt Bezirks-Rettungskommandant Reinhard Stotter. 

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren