Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Eine Karriere mit Stil und Perspektiven

Einblicke in die Welt der Luxusmode – und warum Erfahrungen in diesem Umfeld ein Leben lang wertvoll bleiben.

Wer an Luxusmode denkt, verbindet damit oft mehr als nur Kleidung: Ausgewählte Designerstücke, internationale Trends und ein Service, der jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Doch was bedeutet es eigentlich, hinter den Kulissen dieser Branche zu arbeiten – und Tag für Tag mit hochwertigen Produkten und anspruchsvollen Kunden in Kontakt zu sein?

Fotos: NEW TAKE FIVE

Seit 1985 steht NEW TAKE FIVE in Lienz für Exklusivität, Qualität und Leidenschaft. Gegründet von Brigitte und Georg Profer, entwickelte sich die Boutique über die Jahre zu einem bekannten Luxus-Multibrand-Store mit Marken wie Moncler, Acne Studios, Isabel Marant oder Jacquemus. Heute prägt auch Sohn David die Entwicklung des Unternehmens und bringt mit einem wachsenden Online-Shop neues Potenzial.

Mehr als ein Job
Wer in der Luxusmode arbeitet, erlernt Fähigkeiten, die weit über den Einzelhandel hinausreichen. Es geht nicht nur um Mode, sondern um Kommunikation, Servicekultur und den Umgang mit Menschen. „Unsere Kunden suchen nicht einfach ein neues Kleidungsstück – sie suchen ein Erlebnis. Dieses Erlebnis gemeinsam zu gestalten, macht den Beruf so spannend“, erklärt Selina Walder, Senior-Kundenberaterin bei NEW TAKE FIVE.

Dabei braucht es keine besonderen Vorerfahrungen. Ob als Quereinstieg, neben Schule oder Studium, für ein Gap-Year oder mit dem Wunsch, dauerhaft Teil des Teams zu werden – wer Freude am Umgang mit Menschen hat, findet hier die besten Voraussetzungen. Und wer einmal im Luxussegment gearbeitet hat, profitiert langfristig davon: Solche Berufserfahrungen gelten allgemein als Karriere-Booster. Der Umgang mit hochwertigen Marken und einer anspruchsvollen Klientel vermittelt eine Professionalität, die in vielen Branchen geschätzt wird – von Marketing über Eventmanagement bis hin zu internationalem Business.

Begegnungen, die bleiben
Der Alltag in diesem Umfeld ist alles andere als Routine. Jeder Tag bringt neue Begegnungen, neue Geschichten und neue Herausforderungen. Man begleitet Stammkunden über Jahre hinweg, lernt internationale Gäste kennen und baut Beziehungen auf, die weit über den Verkauf hinausgehen. „Für uns ist das Schönste zu sehen, wenn Kundinnen über Generationen hinweg zu uns kommen. Dieses Vertrauen ist ein Geschenk – und auch für unser Team ein echtes Highlight“, so Georg Profer.

Arbeiten in besonderem Ambiente
Doch nicht nur die Kunden profitieren von dieser angenehmen Atmosphäre. Auch für das Team ist der Arbeitsplatz ein Ort, an dem Qualität und Ästhetik im Mittelpunkt stehen. Arbeiten mit Luxusmode bedeutet, Teil einer Kultur zu sein, in der Liebe zum Detail, exzellenter Service und ein angenehmes Miteinander an erster Stelle stehen. Wer hier arbeitet, wird Teil eines Umfelds, das nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichert. Denn Luxus ist nicht nur ein Produkt – Luxus ist die Fähigkeit, Menschen ein besonderes Gefühl zu geben und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

NEW TAKE FIVE sucht aktuell Verstärkung im Team. Mehr Details unter newtakefive.com/pages/careers.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie internationale Designer nach Lienz kommen

Ein Einblick in die Luxusmodebranche mit Familie Profer zum Launch von Acne Studios, Jacquemus und JW Anderson.