Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

Walter Hopfgartner kann man als einen der „Baumeister der Isel“ bezeichnen, seinem Engagement und auch dem seiner Vorgänger als Wasserbauer sind wertvolle Renaturierungsmaßnahmen zu verdanken. Im Video beschreibt er, warum es wichtig ist, dem Fluss Platz zu geben. Karl Seidl zählt zu jenen Naturfotografen, die im Sommer an einem Foto-Wettbewerb und auch an einer Fotosafari teilnahmen. Er hat abseits der Trampelpfade an einem Seitenarm tolle Motive gefunden. Journalistin Christine Brugger kennt die Isel aus unterschiedlichsten Perspektiven, beruflich wie privat. Ihre Begeisterung für den Fluss mündet in ein zentrales Anliegen: „Auf die Isel müssen wir richtig gut aufpassen.“

2 Postings

senf
gestern

In meiner Jugendzeit war die Isel noch ein frei fließender Fluß, die Natur hat sichs gerichtet. Heute ist der Flusslauf weitgehend gestreckt und gezähmt. Auch um Land zu gewinnen! Weitblickende Flussbauer haben es verstanden, dem Gletscherfluss genügend Raum zu geben um ihn Kraft gegen den Lebensraum der Dörfer im Iseltal zu nehmen.

Dafür gab es europaweit hohe Auszeichnungen. Die aktuelle Generation der Wasserbauer (Hopfgartner ...) hat diesen Weg fortgesetzt und macht laufend Korrekturen, die besonders das Ökosystem mit seinen limnologischen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber auch für die erholungssuchenden Menschen hat man allerlei getan. Die Isel ist in aller Munde und wird geschätzt. Und wer sich getraut, das Temperament des Flusses im Boot zu erleben, bekommt Respekt und wird besonders vom Ufergehölze erstaund sein, das fast nur nur mehr Blicke auf die höchsten Kirchtürme des Iseltales zuläßt. Eine andere Welt tut sich auf!

 
0
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
r.ingruber
gestern

Wer hätte das gedacht, dass du aus der Dolomitenstadt lachst!

 
4
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren