Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

XXXL-Gruppe mischt den Osttiroler Möbelmarkt auf

XXXLutz kommt nach Debant, Möbelix baut unweit davon in Lienz. Beide gehören zum selben Konzern.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In diesem Fall ein „XXXL-Ereignis“. Die gleichnamige Firmengruppe, mit 6,4 Mrd Euro Umsatz einer der größten Möbelhändler weltweit, vereint unter ihrem Dach gleich mehrere bekannte Handelsketten, darunter Möbelix, der demnächst auf einem Feld an der Grenze zwischen Lienz und Debant eine neue Filiale errichtet und XXXLutz. Diese Kette besiedelt ab Frühjahr das leerstehende Kika-Gebäude in Nußdorf-Debant, das umgebaut und adaptiert wird.

Während der Bau eines Möbelix-Marktes in der „grünen Wiese“ teilweise auf Widerstand stieß, werden die Möbelhauspläne von XXXLutz in Debant grundsätzlich begrüßt, schließlich werde ein leerstehendes Gebäude revitalisiert und eine große Nachfrage befriedigt. Nach Firmenangaben soll die XXXLutz-Filiale 10.000 m² Verkaufsfläche umfassen und etwa 70 neue Arbeitsplätze schaffen, darunter 8 bis 10 Lehrstellen.

Kurz nachdem diese Aufnahme entstand, schloss Kika in Nußdorf-Debant im Juli 2023 die Filiale. Foto: Dolomitenstadt

Der ehemalige Kika-Standort in Nußdorf-Debant steht seit Juli 2023 leer, die Filiale wurde damals geschlossen, weil Kika/Leiner als Folge der Signa-Pleite in die Insolvenz gerutscht war. 23 von 40 Standorten sperrten zu. Trotz scharfem Sparkurs scheiterte ein Sanierungsversuch des neuen Eigentümers Hermann Wieser, Ende Jänner 2025 ging Kika/Leiner endgültig in Konkurs. Schon zuvor hatte die XXXLutz-Gruppe elf der 23 Standorte gekauft, darunter auch jenen in Nußdorf-Debant, der nun ausgebaut wird.

Interessant ist diese strategische Entscheidung vor dem Hintergrund, dass auch Möbelix zur XXXL-Gruppe zählt, es also auch möglich gewesen wäre, diesen Möbel-Diskonter im ehemaligen Kika-Gebäude anzusiedeln, statt neu zu bauen. Offenbar schätzt man den Markt im Einzugsgebiet – Südtiroler Pustertal, Osttirol, Oberkärnten – so attraktiv ein, dass beide Outlets wirtschaftlich Sinn machen.

Nachdem der ehemalige „Möbelhof“ in Debant der Abrissbirne zum Opfer fiel und der Kika-Leerstand bald Geschichte ist, kann die Gemeinde jedenfalls zwei gewerbliche Leerstände abhaken.

4 Postings

pats
vor 5 Tagen

Aufmischen ist gut...bei ein und demselben Anbieter 🙈

 
0
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
skeptiker
vor 6 Tagen

" ... kann die Gemeinde jedenfalls zwei gewerbliche Leerstände abhaken ..." Das wird sich erst zeigen - oder weiß man schon was über die Nachnutzung der Halle wo Möbelix derzeit eingemietet ist ? Das Möbelix nun doch nicht mit XXXLutz im alten Kika Gebäude untergebracht wurde (wie in vielen Filialen in Ö usus XXXLutz und Möbelix in einem Gebäude) sondern doch auf grüner Wiese neu gebaut wird ist natürlich nicht so toll. Aber wer hat's genehmigt ?

 
0
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    senf
    vor 5 Tagen

    Die Stadt, ihre Vertreter und zwar zu einer Zeit mit völlig anderen Rahmenbedingungen! Bitte keinen Argumentesalat. Ausserdem hat Möbelix ein anderes Angebotssortiment, vielleicht kommts auch ganz anders ...

     
    3
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Burgi
vor 6 Tagen

Eine Schweinerei, dass man für den Möbelix nun wirklich die Wiese verbaut. Der hätte auf den 10000 m2 sicher auch noch Platz gefunden. Aber wer Geld hat kann zerstören, was er will. Die Politik machts möglich!

 
2
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren