Bei idealem Herbstwetter verfolgten am Sonntag rund 500 Zuschauer im Lienzer Dolomitenstadion das Osttiroler Unterliga-Derby zwischen Rapid Lienz und dem URC Thal/Assling. Die Gäste reisten mit breiter Brust an – im Gepäck ein klarer 8:0-Erfolg aus der Vorwoche – und begannen dementsprechend druckvoll. Bereits in der zweiten Minute ließ Dominik Kofler eine Großchance ungenutzt, als er einen idealen Stanglpass aus kurzer Distanz über das Tor setzte.
Die Oberländer blieben in der Folge leicht feldüberlegen, fanden jedoch kaum Lücken in der kompakten Lienzer Defensive. Rapid setzte auf Konter – und einer davon führte in der 35. Minute zum Tor des Tages. Nach einer sehenswerten Kombination schloss Raphael Schneeberger präzise ins lange Eck ab und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie deutlich an Tempo und Spannung. Lienz verwaltete den Vorsprung, Thal/Assling tat sich im Spiel nach vorne schwer. Die einzige gefährliche Aktion der zweiten Hälfte resultierte aus einem Halbvolley von Philipp Perfler in der 65. Minute, doch der Lienz-Keeper war auf dem Posten.
In der Schlussphase versuchten die Gäste zwar nochmals, den Ausgleich zu erzwingen, fanden aber keine zwingenden Möglichkeiten mehr. Rapid Lienz brachte den knappen Vorsprung sicher über die Zeit und feierte damit einen wichtigen Derbyerfolg. Insgesamt blieb das Spiel aber chancenarm und bot fußballerisch nur wenige Höhepunkte.

Dölsach und Sillian/Heinfels punkteten
Am Samstag setzte sich der FC Dölsach vor rund 150 Zuschauern souverän mit 6:1 gegen den vorletzten der Tabelle, den SV Arnoldstein, durch. Die Gäste hielten zu Beginn noch tapfer dagegen und kamen in der ersten Halbzeit zu einer guten Möglichkeit – ein Arnoldsteiner Angreifer verfehlte jedoch das leere Tor. Ansonsten dominierten die Hausherren das Geschehen klar. Außenverteidiger Felix Mayr brachte Dölsach mit 1:0 in Führung, kurz nach der Pause erhöhte Silvio Mandl auf 2:0. In der Folge spielte Dölsach groß auf, kombinierte sicher und erzielte sehenswerte Treffer.
Am Ende stand ein verdienter 6:1-Erfolg, der in dieser Höhe auch dem Spielverlauf entsprach. Besonders bemerkenswert: Alle sechs Tore wurden von unterschiedlichen Spieler erzielt – ein Zeichen für die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams. Mit diesem deutlichen Sieg klettert der FC Dölsach auf den hervorragenden dritten Tabellenplatz und untermauert seine starke Form in der laufenden Saison.
Am selben Tag trat die Union Sillian Heinfels auswärts bei der WSG Radenthein an und erkämpfte sich dort ein verdientes 0:0-Unentschieden.
Die Zuschauer sahen ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Teams im Mittelfeld neutralisierten und nur selten zu zwingenden Torchancen kamen. Defensiv stand die Union kompakt und ließ kaum etwas zu, nach vorne fehlte allerdings der letzte Pass, um gefährlich zu werden. Am Ende war das torlose Remis leistungsgerecht – ein Punkt, mit dem man im Lager der Sillianer durchaus zufrieden sein kann. Bereits jetzt richtet sich der Blick auf das kommende Wochenende, wenn am Samstag das mit Spannung erwartete Duell gegen Rapid Lienz ansteht.
Erfolg für Matrei in der Kärntner Liga
Die Union Matrei gastierte beim TSV Grafenstein und tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Folglich gingen die Hausherren in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause schwächte sich Grafenstein jedoch selbst. Nach einer Gelb-Roten Karte in der 43. Minute mussten die Kärntner die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Matrei das Kommando und erhöhte stetig den Druck. In der 60. Minute entschied der Schiedsrichter nach der zweiten umstrittenen Szene im Strafraum auf Elfmeter. Torjäger Luka Ronacher, ein sicherer Elfmeterschütze, ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:1.
In der Schlussphase drängten die Iseltaler auf den Sieg. Erneut bewies Luka Blassnig seinen Torriecher: Wie schon in der Vorwoche traf er als Joker eingewechselt in der 87. Minute zum umjubelten 2:1-Endstand. Mit diesem Auswärtserfolg klettert die Union Matrei auf den hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren