Nach dem Kindergarten Abfaltersbach und dem Kindergarten Eichholz wurde am 24. Oktober 2025 auch der Kindergarten Amlach offiziell als Kneipp-Kindergarten ausgezeichnet. Das wird man, wenn man die Kneipp-Philosophie als ganzheitliche Gesundheitsförderung in den Kindergartenalltag integriert. Annemarie Warl, Vorsitzende des Kneipp-Landesverbands Kärnten und Vorstandsmitglied des Österreichischen Kneippbundes, überreichte eine Zertifikatsurkunde an die Kindergartenleiterin Ingrid Kollreider und ihr Team.
Damit ist Amlach Teil der mittlerweile über 80 zertifizierten Kneipp-Kindergärten und -Schulen in Österreich und der dritten in Osttirol. In Vorbereitung absolvierten drei Pädagoginnen des Kindergartens eine Grundausbildung zu den fünf Säulen des Kneipp-Programms, Wasseranwendungen, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. „Eine ebenso große Rolle wie die vielen verschiedenen Wasseranwendungen spielen im Kneipp-Programm auch ausreichend Bewegung, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Heilkräuter und die Lebensordnung, die besonders für die psychische Gesundheit bedeutsam ist. In ihrer Wirkung ergänzen und unterstützen sich diese fünf Säulen gegenseitig“, erklärt Warl.
Eltern und Vertreter des Kneipp-Aktiv-Clubs Lienz wurden in den Entwicklungsprozess eingebunden und unterstützen die Initiative. Alberta Ortner, Vorsitzende des Clubs, würdigte die Zusammenarbeit mit dem Amlacher Team und unterstrich den Mehrwert für die Gemeinde. Bürgermeister Stefan Clara äußerte Freude über die Vorreiterrolle des Kindergartens, der nun als zertifizierte Kneipp-Einrichtung Modellcharakter für die Region hat.

5 Postings
Meine Wahrnehmung ist,das dieses Kneipbecken hauptsächlich von Hunden genutzt wird. Also ich würde lieber aus der vorbeifliesenden Wiere trinken, als meine Füße in dieses Becken zu stecken.
Die Kneipp Philosphie besteht nicht nur aus Baden in kaltem Wasser, sondern beinhaltet auch (siehe Artikel) die Anwendung von Heilkräutern, gesunde Ernährung (in Zeiten des fast food besonders wichtig!) sowie Bewegung (auch, aber nicht nur Turnen und Schwimmen) und Lebensordnung. Welche Einwände gibt es da?
Welche Einwände es da gibt? Wenn schon die kleinen Kinder lernen, sich vernünftig zu ernähren und zu bewegen, machen sie das dann möglicherweise als Erwachsene auch. Außerdem könnten sie ihren Eltern unangenehme Fragen stellen, warum die anders leben.
Gratulation an den Amlacher Kindergarten...doch meines Wissens nach wird schon seit 15 Jahren im Abfaltersbacher Kindergarten gekneippt
Es gibt keine Belege, dass Kneippen etwas bringt. Das ist wieder eine Sache, die Menschen privat zu Hause betreiben können, aber bitte nicht in Kindergärten oder gar Schulen integrieren. Besser mehr Stunden Turnen und a bissl Schwimmen gehen.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren