Im Festsaal des Gymnasiums Lienz wurden am Donnerstag, 23. Oktober, 70 Lehrlinge auf die Bühne geholt. Bei den diesjährigen Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene erreichten die Osttiroler Jungtalente zahlreiche Spitzenplätze. Für ihre Erfolge bei den sogenannten „TyrolSkills“ wurden sie nun geehrt.
Vor über 200 Gästen – darunter die Lehrlinge selbst mit ihren Familien, Ausbilder:innen sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik – wurden den 14 Landessieger:innen, den 13 Zweitplatzierten, den 12 Drittplatzierten sowie den 31 Träger:innen des Goldenen Leistungsabzeichens Trophäen, Urkunden und Bildungsgutscheine überreicht. Die Ehrung übernahm WK-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger, die den Lehrlingen im Rahmen ihrer Ansprache ein Lob aussprach: „Diese Erfolge sind ein eindrucksvoller Beweis für die Qualität der dualen Ausbildung in Osttirol. Mein besonderer Dank gilt auch den Lehrbetrieben und Fachberufsschulen, die mit viel Engagement und Fachwissen die Fachkräfte von morgen begleiten.“



Ein Blick auf die aktuellen Zahlen unterstreicht die Bedeutung der Lehrlingsausbildung im Bezirk: Mit Stand Ende September 2025 bilden 267 Lehrbetriebe insgesamt 760 Lehrlinge aus – in 77 verschiedenen Lehrberufen sowie in mehreren Berufskombinationen. Parallel dazu sind 83 offene Lehrstellen ausgeschrieben. Die drei gefragtesten Lehrberufe bei den Mädchen im Bezirk Lienz sind Einzelhandelskauffrau, Friseurin (Stylistin) und Bürokauffrau. Bei den Burschen haben die Lehrberufe Metalltechniker, Elektrotechniker sowie Kraftfahrzeugtechniker die Nase vorn.
„Junge Menschen wollen wissen, was im Berufsalltag wirklich zählt – und sie schätzen es, schon während ihrer Ausbildung aktiv im Unternehmen mitzuarbeiten und eigenes Geld zu verdienen“, betonte Hysek-Unterweger und ergänzt: „Ein abgeschlossener Lehrberuf ist heute mehr denn je ein solides Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – mit vielfältigen Entwicklungschancen und hoher Arbeitsplatzsicherheit. Jetzt gilt es, die jungen Fachkräfte im Bezirk zu halten.“
Ein Posting
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren