Er führt ein Leben für die Musik! Pius Bergmann, Chorleiter der Kirchenchores Debant, wurde kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit dem „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“ geehrt. Die Auszeichnung, verliehen vom Tiroler Chorverband, steht für seine jahrzehntelangen Verdienste um das Chorwesen. Neben seinem musikalischen Engagement würdigt das Ehrenzeichen auch seine Leidenschaft und Hingabe für die Musik, die Bergmann von klein auf begleitete. Schon in der Volksschulzeit war er Mitglied des Kinderchores der Hl. Familie. Gemeinsam mit seinen Geschwistern musizierte er auch zu Hause. Sein Vater erkannte das Talent und förderte seine Kinder, die bald schon bei Weihnachtsfeiern im Krankenhaus Lienz oder bei Messen in St. Andrä auftraten.

Ein wichtiger Wegbegleiter war Pater Richard Klotz, der Bergmann nicht nur musikalisch prägte, sondern ihm auch die Leitung kleinerer Gesangs- und Instrumentalgruppen anvertraute. Während seiner Gymnasialzeit am Leopoldinum in Hall spielte er die Bassgitarre in einer Schulband. Später, an der Pädagogischen Akademie, war der Musiker Mitglied im PÄDAK-Chor und Teil eines Viergesangs. Seine Wege verschlugen ihn ins Zillertal, wo er einen Schulchor betreute, Ensembles an der Musikschule leitete und in zahlreichen Gruppen musizierte, vom Zillertaler Gitarrentrio bis zum Singkreis Mayrhofen. Außerdem übernahm Bergmann den von seinen Brüdern gegründeten Stummer Singkreis, dessen Mitglieder sich bis heute jährlich treffen.
Anfang der 1990er-Jahre kehrte Bergmann nach Osttirol zurück und wirkte an der Musikhauptschule Nußdorf-Debant. Mit dem Chor war er regelmäßig beim Jugendsingen vertreten – stets mit großem Erfolg. Neben seiner Arbeit an der Schule gründete er mit Schülerinnen die „Nikolsdorfer Stubenmusik“ und sang im „Osttiroler Lehrerquartett“. Später folgte die Familienmusikgruppe „KaNum“, mit welcher er gemeinsam mit seiner Frau Helena und Freunden Messen und Hochzeiten gestaltete. Den Kirchenchor Debant übernahm er vor 30 Jahren und ebenso lang singt er beim Kammerchor Vocalissimo Lienz.
„Ob in der Kirche, im Konzertsaal oder an Weihnachten im Familienkreis – Pius Bergmann lebt Musik in all ihren Facetten.“
Sänger:innen des Kirchenchores Debant
Damit aber nicht genug! Gemeinsam mit seiner Schwester Ursula und deren Chor „allegro aldrans“ gestaltete er mehrere Konzerte in Nord- und Osttirol. Wenn Not an Sängern war, zeigte sich Bergmann stets kreativ: So entstanden neue Ensembles wie „Debant Vocal“ und der „Debanter Viergesang“. Aktuell ist er außerdem als Bass im Chorprojekt „Voxemble“, geleitet von seinem Sohn Mathias, vertreten – als „junggebliebener Routinier“, wie er selbst schmunzelnd sagt. Auch den Kirchenchor St. Marien und den Auswahlchor aus Osttirol und Oberkärnten „Cantarmonie“ bereichert der Musiker mit seinem Talent und Erfahrungsschatz.
„Fast jeder Wochentag von Pius Bergmann ist mit einer Probe oder Aufführung gefüllt. Seine unermüdliche Begeisterung, sein umfangreicher Notenfundus und seine Fähigkeit, Musik immer wieder neu zu denken, machen ihn zu einer festen Größe in der Tiroler Chorlandschaft. Ob in der Kirche, im Konzertsaal oder an Weihnachten im Familienkreis – Pius Bergmann lebt Musik in all ihren Facetten“, so seine Sänger:innen des Kirchenchores Debant.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren