Der Tiroler Blasmusikverband lud am Samstag, 15. November, zur Generalversammlung ins Kongresshaus Innsbruck. Über 300 Delegierte der Tiroler Musikkapellen und Musikbezirke wählten dabei den neuen Landesvorstand. Nach drei Jahren im Amt traten der Großteil der bisherigen Landesfunktionäre nicht mehr zur Wahl an und so wurden die meisten Ämter neu besetzt. Peter Spanblöchl von der Stadtmusikkapelle Wilten wurde zum neuen Obmann gewählt. Das Amt seines Stellvertreters übernahm Johannes Nemmert, Obmann des Musikbezirks Lienzer Talboden, gemeinsam mit Angela Friedle vom Musikbezirk Silz.

Der Abend wurde – wie sollte es anders sein – musikalisch eröffnet. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Blasmusikverbandes Tirol fand ein von Bischof Hermann Glettler zelebrierter Jubiläumsgottesdienst im Dom zu St. Jakob statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Stadtmusikkapelle Wilten und der Kammerchor Collegium vocale Innsbruck. Sie trugen die „Missa Solemnis” des bisherigen Landeskapellmeister-Stellvertreters Josef Wetzinger zur Uraufführung vor.
Anschließend fand im Congress Innsbruck die Generalversammlung statt. Verbandspräsident Günther Platter bedankte sich bei den Musikkapellen sowie den bisherigen Landesfunktionären für ihr Engagement: „Im Namen aller Musikantinnen und Musikanten danke ich euch herzlich für den Einsatz, mit dem ihr über viele Jahre hinweg für die Tiroler Blasmusik und ihre positive Weiterentwicklung gearbeitet habt. Es ist viel weitergegangen und ich bin überzeugt, dass damit ein guter Grundstein für die nächste Funktionsperiode gelegt wurde. Zugleich gratuliere ich den neuen Vorstandsmitgliedern zur Wahl – ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren