Rund um die Uhr am Puls
Unbekannte Täter beschädigten heute Donnerstag, 31. Juli, zwischen 10.30 und 11.45 Uhr auf dem Parkplatz der Hochpustertaler Bergbahnen in Sillian die Frontscheibe eines abgestellten Pkw. Demoliert wurden auch Windschutzscheiben von zumindest zwei weiteren Fahrzeugen. Zeugen und eventuell weitere Geschädigte sollen sich mit der Polizeiinspektion Sillian unter der Telefonnummer 059133 7238 in Verbindung zu setzen.
Eine 53-jährige Italienerin war am 31. Juli mit dem Fahrrad auf dem Drauradweg von Innichen Richtung Lienz unterwegs. Kurz vor dem Ziel – in Leisach – verriss sie die Lenkstange, stürzte auf die Straße und war nicht mehr ansprechbar. Nach der Erstversorgung wurde die Frau, sie trug keinen Helm, mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Der Bub zog sich Verletzungen am Unterschenkel zu und wurde mit dem Hubschrauber ins BKH Lienz geflogen.
Der Sturz einer 46-jährigen Italienerin wurde für einen nachkommenden Radfahrer zum Verhängnis.
20 E-Biker tödlich verunglückt. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen Unachtsamkeit und Vorrangverletzungen.
Erhöhte Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Land aber nicht. Bären sind scheu.
Aktuell ist der Plöckenpass montags bis freitags von 6:00 bis 21:00 Uhr und samstags sowie sonntags von 6:00 bis 22:30 Uhr für den Verkehr freigegeben. Diese Öffnungszeiten gelten noch bis einschließlich 7. August. Vom 8. bis 24. August ist die Passstraße durchgehend geöffnet. Danach gelten wieder die begrenzten Öffnungszeiten.
Der 60-jährige Tiroler wurde leblos im weglosen Gelände auf der Staneralm, Gemeinde Obervellach, gefunden.
Lenker verlor Kontrolle über Fahrzeug, touchierte Leitschiene und Betonpfosten. Er wurde in das BKH Lienz geflogen.
Aufklärung, Behandlungen und Impfung im Mittelpunkt des Aktionstages am heutigen 28. Juli.
Die Polizei folgte einem Temposünder mit 190 Sachen durch die Nacht.
Im Gemeindegebiet Anras ist die Straße ab dem 30. Juli, 7:00 Uhr, für 24 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt.
Der 29-jährige Italiener musste auf der Stelle aussteigen. Sein Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.
Der 36-Jährige aus Kuwait zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Am Motorrad entstand Totalschaden.
Das getötete Tier wird von der AGES untersucht. Im Bezirk sind zwei weitere Abschussverordnungen aufrecht.
APG und TINETZ errichteten eine 380-kV- und 110-kV-Schaltanlage sowie einen 380/110-kV-Transformator
Die 49-jährige Deutsche erreichte beim Start nicht die erforderliche Höhe und blieb in einem Baum hängen.
Der altgediente Tankwagen erhält bei der Feuerwehr Bandira Vir auf der kroatischen Insel Vir künftig ein zweites Leben.
Die Polizei sucht Zeugen: Am 22. Juli war zwischen 19.00 Uhr und 22.30 Uhr ein Auto auf dem Parkplatz vor der Schule in der Muchargasse geparkt. Es wurde mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Hinweise bitte unter 059133 7230 melden.
Das Zugseil wurde getauscht und die Technik erneuert. Investition garantiert TV- und Radioempfang.
Die Wandererin war zur Oberwalderhütte unterwegs und wurde schwer verletzt ins LKH Salzburg geflogen.
Der Jugendliche verlor am „Tratteweg“ an der Isel die Kontrolle über das Zweirad.
Eine Mauer des Hauses in der Michael-Gamper-Straße brach ein. Die Feuerwehr Lienz riegelte großräumig ab.
Am 20. Juli vormittags stürzte ein 23-jähriger E-Biker auf dem „Peter Sagan Trail“ am Lienzer Hochstein aufgrund eines Fahrfehlers und blieb verletzt liegen. Nachfolgende Biker alarmierten die Rettung. Der Verletzte wurde mittels Tau geborgen und in das BKH Lienz geflogen.