Tipp

Das sollten Sie sich ansehen!

Andrea Beatrix Schramek spielt „Kiki van Beethoven“

Berührende Fabel über das Wiederfinden der Lebensfreude und die Heilkraft der Musik am 31. Oktober im Bildungshaus.

TV-Tipp: „Universum – Mythos Großglockner“

Österreichs höchster Berg im Wandel der Zeit, gezeigt von Regisseurin Andrea Albrecht. Dienstag, 21. Oktober, auf ORF 2.

„Krach im Hause Gott“ – eine Komödie mit Zündstoff

Die Theatergruppe Bergland Assling lädt zu einem Abend voller Witz, Wahrheit, Wahnsinn. Premiere am 25. Oktober.

Bachs h-Moll-Messe: himmlisch, mächtig, bewegend

Die Tiroler Barockinstrumentalisten und NovoCanto bringen das Meisterwerk am 25. Oktober in Lienz zur Aufführung.

Gehören Taschentücher zum Altpapier?

Muss man leere Verpackungen auswaschen? Acht „Müll-Mythen“ auf dem Prüfstand. Richtig oder falsch?

Theatre goes Cinema – Von der Bühne auf die Leinwand

Filmemacher Peter Werlberger und das CineX zeigen Osttiroler Klassiker. „Franz von Defregger“ als Auftakt.

1

Zuzug nach Osttirol: notwendig für eine starke Zukunft

Impulsreferat von Migrationsforscher Mathias Czaika und Podiumsdiskussion am 9. Oktober in der WK Lienz.

Kulis: „Ich kann nicht anders“. Zwei Tickets gewinnen!

Ein Programm über Freundschaft, Ehe und Haushaltsgeräte, die zu viel wissen – am 3. Oktober im Lienzer Stadtsaal.

81

Dolomitenstadt-Billboard: Klotzen statt kleckern! 

Mehr Sichtbarkeit und günstigere Tarife für die größte Werbefläche auf unserer Website.

„HAK goes Hollywood“ – Schon Karten für die Premiere?

„Nach 5 Jahren im falschen Film“ laden die HAK-Schüler:innen zur Ballnacht am 20. September in die Tennishalle.

Maturant:innen des BG/BRG Lienz feiern „Simsalagym“

Restkarten für eine zauberhafte Ballnacht in der Tennishalle am 13. September gibt es in der Lienzer Sparkasse.

Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger kommt nach Lienz

Konzert am Freitag, 26. September um 20.00 Uhr im Stadtsaal Lienz. Es gibt noch Karten!

Eine Paartherapie, bei der kein Auge trocken bleibt

Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer gastieren mit „Ninderscht isch nicht” am 13. September in Außervillgraten.

Petra Pellini präsentiert „Der Bademeister ohne Himmel“

Tickets für die Lesung am Dienstag, 2. September um 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol gibt’s in der Tyrolia Lienz.

Entdecke die Heilkraft der Trad. Chinesischen Medizin

Lehrgang (6 Module) ab Oktober im Bildungshaus Osttirol mit TCM-Therapeutin Alberta Sturm-Frauenschuh.

Unser „Eventpaket“ für kleine Veranstalter

Dolomitenstadt-Werbeguru Moritz erklärt, wie man in Osttirol mit wenig Geld ein großes Publikum erreichen kann. 

„Das Kanu des Manitu“ im CineX – wir verlosen Karten!

Nach 24 Jahren feiern die Blutsbrüder Abahachi und Ranger ihr Comeback auf der Leinwand.

51

Virtuose Reise in die Welt der Akustikgitarre am 5. August

„Crossing Strings“ und Marc Perin verzaubern das Publikum beim Dienstagskonzert am Hauptplatz Lienz.

Rabensteiner spielen: „Stress im Champus-Express“

Die pointenreiche Fahrt voller Überraschungen und guter Laune feiert am 13. August in Virgen Premiere.

Neu bei Dolomitenstadt: Der Werbeguru!

Moritz erklärt euch, warum Werbung auf dolomitenstadt.at wirkt. In Folge 1 geht es um Reichweite.

9

Karl Sartori Preis 2025: Jetzt Projekte einreichen

Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse fördert mit 100.000 Euro Ideen und Aktivitäten für das Gemeinwohl. 

Kunstwerkstatt Lienz zeigt: Federn, Fell und Fakten

Tierisches von Sarah Blaßnig und Beatrix Indrist. Vernissage: 1. August, 19.00 Uhr.

9 x probieren, 1 x bezahlen, 100 Prozent Geschmack

Mit dem „Gluschtspecht“ für 33 Euro beim Lienzer Sommerfest kulinarische Vielfalt genießen. Wir verlosen zehn Bonbogen!

105

Musikkapelle Abfalters­bach feiert 200-Jahre-Jubiläum

Im Rahmen des Oberländer Bezirksmusik­festes wird vom 25. bis 27. Juli musiziert. Drei Tage mit buntem Programm!