Das sollten Sie sich ansehen!
Spannende Workshops für Kinder (8-12 Jahre) und Jugendliche (13-18 Jahre) von 28. Juli bis 1. August. Schnell anmelden!
Peter Bruckner Designpreis 2025: Die INNOS GmbH lädt zur Fachtagung und Preisverleihung am 11. Juli in Dölsach ein.
AGEtech setzt Roboter ein, um Staub und Ruß schonend zu entfernen. Bis zu 20 Prozent mehr Wirkungsgrad.
INNOS lädt am 11. Juli zu einem Abend rund um Zukunft, Bildung und Gestaltung ins Museum Aguntum ein.
Die Ergotherapeutin hat sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen und Verletzungen der Hand spezialisiert.
Die Autorin präsentiert ihren neuesten Roman – eine Geschichte über weibliche Selbstbestimmung – am 2. Juli in Thurn.
Unternehmer:innen und Gründer:innen sind am 25. Juni im Spiritbauernhof Unterpeterer herzlich willkommen!
Die Kunstwerkstatt Lienz zeigt dokumentarische Arbeiten des Grazer Fotografen.
Der Bestsellerautor liest am Dienstag, 24. Juni, um 19.00 Uhr in Lienz aus seinem neuesten Thriller.
Open-Air-Hörerlebnis mit Prädikat Gänsehaut am 28. Juni um 20 Uhr im Innenhof von Schloss Bruck.
Vor dem Grand Hotel sorgen am 14. Juni ab 18.00 Uhr vier Bands für tolle Stimmung.
Die Schauspielerin ist am Samstag, 31. Mai im Stadtsaal zu erleben, musikalisch begleitet von Anna Starzinger am Cello.
Das renommierte A-capella-Ensemble gastiert am 23. Mai um 20.00 Uhr im Kulturzentrum, wir verlosen 1 x 2 Tickets!
Die INNOS GmbH lädt am 8. Mai zu Vorträgen mit Marisa Mühlböck und Dominik Hofer im Kunstraum Leibl ein.
Teste die Schuhe mit der besonderen Sohle beim „Joya Erlebnistag“ am 29. April bei Lothar Mair Sanimobil in Lienz.
Zwei Weltklasse-Rocker schalten auf leise und bringen große Songs im kleinen Rahmen.
Alle, die sie kennen, lieben und verehren haben am 26. April in Lienz die Chance, Balldini noch einmal live zu erleben.
Sei dabei und erlebe die Karnische Region am 12. und 13. April in Kötschach-Mauthen. Eintritt frei!
Jungunternehmer:innen können ihr Wissen am 10. April im „Celt’s“ testen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Das Kammerorchester bringt Texte aus der therapeutischen Schreibwerkstatt „Verrückte Zellen“ zum Klingen.
„Village Monkey“ geht am Samstag, 12. April, in die dritte Runde. Einige Startplätze gibt es noch!
Wer seine Studienwahl für den Herbst noch nicht getroffen hat, sollte sich diese Infosession ansehen.
Mit tierisch viel Begeisterung um 14.30 Uhr für Kinder und mit Herzlichkeit und Ausdruckskraft abends für Erwachsene.
Workshopreihe der INNOS „Anwendung von neuen digitalen Werkzeugen im Handwerk – KI & MR“ startet im Februar.