Am Freitag, 14. Juli 2023, findet ab 15.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Lienz, Amlacher Straße 10, die Verleihung des Peter Bruckner Preises 2023 und eine Fachtagung zum Thema „3D-Druck Metall – Technologie und Anwendungen“ und „Strategien für den kreativen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI)“ statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei Mag. (FH) Manuela Gritzer unter manuela.gritzer@innos.at oder 0664 88233993 gebeten.
PROGRAMM Fachtagung & Preisverleihung
15.00 Uhr: Begrüßung
Mag. Karl Poppeller, INNOS Beiratsmitglied und Sponsor
15.05 Uhr: Einführung in die Fachtagung
Univ.-Prof. Mag.art. Hans Stefan Moritsch
15.15 Uhr
Prof. (FH) Dr. Christian Schmid:
"Technologien und Anwendungen des Metall-3D-Drucks – State of the art und Trends" – Im Vortrag wird ein Überblick über die technologisch sehr breit gefächerten Verfahren für die digitale Herstellung von Metallbauteilen gegeben. Folgende Fragen werden beantwortet: Welche Verfahren gibt es und wie funktionieren sie? Was ist derzeit möglich und welche technischen Grenzen gibt es? Wo liegen die Herausforderungen von Betrieben, die diese Technologie anwenden wollen?
15.40 Uhr
Dipl.-Ing. Georg Grasser, MAS:
"3D-Druck in Design, Architektur und Bauwesen" – Der 3D-Druck im großen Maßstab steht trotz allen Fortschritten noch am Anfang seiner Entwicklung. Diese neue, effiziente und ressourcenschonende Herstellungsmethode erlaubt neue Denkansätze und verbirgt ungeahnte gestalterische Potenziale.
16.10 Uhr
Prof. Mischa Schaub, M.Des. (RCA):
"Strategien für den kreativen Umgang mit KI" – Die Kreativwirtschaft ist von der technologischen Dynamik der KI stark betroffen. Das Design-Netzwerk Deep2 sucht Strategien, entwickelt Werkzeuge, Prototypen und Fallgeschichten, um auf die künstliche Intelligenz kreativ zu reagieren.
Für den Peter Bruckner Preis wurde ein handwerklich orientiertes Demo-Toolkit zur Verfeinerung KI-gestützter Formgebung entwickelt.
16.40 Uhr bis 17.15 Uhr: Peter Bruckner Preisverleihung
Ab 17.30 Uhr: Besichtigung der drei Siegerprojekte und fünf Anerkennungspreise, Netzwerken und Kulinarik in der Peter Bruckner Werkstätte in Tristach, Ehrenburgstraße 2
Mit dem Ziel, eine innovative Verbindung zwischen Design & Handwerk mit digitalen Produktionsmethoden (3D-Druck Metall) zu schaffen, hat die INNOS GmbH in Kooperation mit dem Institute for Design Education Austria 2023 den "Peter Bruckner Wettbewerb" offen ausgeschrieben. Einzelpersonen, Teams, Studenten und Firmen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Slowakei haben 25 Projekte zum Wettbewerb eingereicht.