„Leichter als gedacht.“ So empfanden einige der Maturant:innen in der HAK die letzte Hürde der Zentral-Matura.
Ein Rekordhoch in der Pflegeausbildung reicht nicht – AK und Opposition fordern langfristige Lösungen.
Egal ob walkend, laufend oder plaudernd: 160 motivierte Läuferinnen prägten die gesellige Veranstaltung.
Beim zweitägigen Swim Meeting in Nordtirol gewannen die jungen Wassersportler:innen elf Medaillen.
Entgegen den Erwartungen gewannen die Underdogs beide Osttirol-Derbys. Nußdorf-Debant bleibt eine Macht.
In einer Rechtskurve kam der Mann von der Fahrbahn ab. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Nach Kollision auf der B100 landeten zwei Autos in der Wiese. Führerschein wurde abgenommen.
Mirjam Reith arbeitet für das RMO an der Chancengleichheit im Bezirk. Wie das geht, erzählt sie im Interview.
Trotz Gleichberechtigung belasten alte Rollenmuster und Betreuungslücken Mütter in Österreich weiterhin stark.
Der erschöpfte Mann war Teil einer Gruppe und wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.
Das zeigt ein nun abgeschlossenes RMO-Beteiligungsprojekt an 20 Osttiroler Schulen.
„80|70|30“ – Ein militärischer Festakt zum Gedenken an drei bedeutende Wegmarken der Zweiten Republik.
Von der Logopädie zum Bachelorstudium Pflege – Lisa Wilhelmer fand ihren Weg zurück nach Osttirol.
Höheres Antrittsalter für die Korridorpension und mehr benötigte Versicherungsjahre.
Der 20-Jährige wurde eingeklemmt. Nach Erstversorgung vor Ort wurde er ins BKH Lienz eingeliefert.
Der 14-Jährige verlor nach einem Sprung auf dem „Family Flow Trail“ die Kontrolle über das Bike.