Die Lienzer Eislöwen zeigten gute Eishockeykost, aber auch die Tore von Kapitän Johannes Bacher (ganz links) reichten am Ende nicht für einen Sieg gegen Spittal.
Nach der 1:6 Schlappe gegen Velden am vergangenen Mittwoch, zeigten die Lienzer Eislöwen gegen Spittal, dass sie es noch nicht ganz verlernt haben und präsentierten durchaus sehenswertes Eishockey.
Mit viel Kampfgeist und weniger Strafen, gelang es den Lienzern das erste Drittel gegen die favorisierten Spittaler offen zu halten und gingen mit einem 0:0 in die Pause.
In der 28. Minute nützte Thomas Müller eine Unachtsamkeit im Lienzer Powerplay und erzielte per Schlagschuss von der blauen Linie die 0:1 Führung für Spittal.
Kurze Zeit später gelang Lenar Gelfanov aus kurzer Distanz das 0:2. Im Alleingang verwertete Neuzugang Libor Pavlis, per Steilpass von Spielertrainer Ferdl Neumayer bedient, die Chance zum 1:2, ehe den Gästen im Powerplay das 1:3 und wenige Minuten später das 1:4 gelang. Praktisch mit der Pausensirene schlug die Scheibe, nach Schuss durch Jo Bacher, im gegnerischen Gehäuse zum 2:4 ein.
In den ersten zwei Minuten des Schlussdrittels gelang Jo Bacher ein Doppelschlag zum 4:4-Ausgleich. Die Freude der heimischen Zuschauer währte jedoch nicht lange, die Spittaler nutzte ein weiteres Überzahlspiel zum 4:5 und bauten ihre Führung kurze Zeit später auf 4:6 aus.
Lienz kämpfte noch bis zum Schluss und Tormann Markus Köfele wurde durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, aber am Ende blieb es bei einer 4:6 Niederlage, die fünfte in Folge.
UEC Sparkasse Lienz vs. EC-SV Spittal 4:6 (0:0; 2:4; 2:2)
Tore: Jo Bacher (3), Libor Pavlis bzw. Lenar Gelfanov (3), Thomas Müller, Peter Rossbacher, Marco Regger
EC Tarco : UECR Huben 8:2 (1:1; 2:1, 5:0)
Huben verliert auswärts gegen den EC Tarco Wölfe Klagenfurt mit 8:2.
Das Auswärtsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer EC Tarco Klagenfurt begann für den UECR Huben überraschend gut. Die Heimmannschaft legte zwar von Beginn an ein hohes Tempo vor und ging auch durch einen Treffer von Christoph Skriner in Führung, doch noch im ersten Drittel gelang Mario Volkan der Ausgleich zum 1:1.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Tarco Wölfe den Druck und Peter Mateicka spielte mit zwei Treffern eine 3:1 Führung heraus. Sieben Sekunden vor Drittelende erzielte Jiri Broz den Anschlusstreffer zum 2:3.
Durch das hohen Tempo und die starke Abwehrschlacht in den ersten beiden Dritteln, schwanden den Hubener Eisbären im Schlussdrittel die Kräfte. Die Klagenfurter Mannschaft, mit einem hervorragendem Peter Mateicka und Bundesligaspieler Harald Ofner, spielten ihre Qualitäten voll aus und obwohl Huben sich lange wehrte, waren die Klagenfurter einfach zu stark: 8:2.
Tore: Peter Mateicka (4), Stuart Altvater (2), Christoph Skriner, Heiko Ofner bzw. Mario Volkan, Jiri Broz.
Tabelle Carinthian Hockey League
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren