Bis auf den letzten Platz mit Lehrlingen, Eltern und Lehrherrn bzw. -frauen gefüllt. Der Saal der Wirtschaftskammer in Lienz. Fotos: Brunner Images
869 Lehrlinge gibt es in Osttirol, sie erlernen 90 unterschiedliche Berufe bei 341 Lehrbetrieben des Bezirkes. Allein diese Zahlen garantieren schon einen "großen Bahnhof" bei Lehrlingsveranstaltungen. Am 15. November war der Saal der Wirtschaftskammer einmal mehr bis auf den letzten Platz gefüllt, mit jungen Menschen, deren Eltern und Lehrherren und natürlich mit lokaler Prominenz von Politik bis Wirtschaft. Wobei es wirklich Grund zum Feiern gab. Osttirol steht nicht nur bei den Lehrlingszahlen recht gut da und hat in vielen klassischen Branchen zumindest bislang noch keine Nachwuchsprobleme, die im Bezirk ausgebildeten Jugendlichen sind im Landes- und Bundesvergleich auch sehr tüchtig. Das zeigen die Bilanzen der Osttiroler in den unterschiedlichen Lehrlingswettbewerben. Einige der besten und ihre Lehrherren wurden am 15. November in der Amlacherstraße vor den Vorhang geholt.
Mehr als 20 Goldene Landesabzeichen, ein Dutzend Landessiege und viele weitere Medaillen gingen 2013 nach Osttirol, wobei die Leistung von Christoph Annewandter besonders bemerkenswert ist, der als Lehrling beim Lagerhaus zum Staatsmeister der Kfz-Techniker gekürt wurde. Erst vor kurzem wurde Christoph Kunzer, der bei Wieser in Strassen Tischler lernt, zum Lehrling des Monats gewählt.
Das Thema Lehrlinge spielt übrigens auch eine wichtige Rolle im Team von Dolomitenstadt. Die dem Verlag angeschlossene Werbeagentur "Pirkner Network" bildet derzeit Mediendesign-Lehrlinge aus, die mitverantwortlich für die Umsetzung der tirolweiten Online-Lehrlingsplattform rookie.at ist.
WK-Bezirksstellenobmann Michael Aichner erwähnte, wie wichtig die Schnupper-Workshops für Lehrlinge sind.
Über diese Plattform werden unter anderem die Schnupper-Workshops organisiert, die WK-Bezirksstellenobmann Michael Aichner in seiner Ansprache als besonders wichtige Einrichtung zur Information junger Menschen erwähnte. Mehr als 200 unterschiedliche Schnupperangebote sollen bei der Wahl eines geeigneten Lehrberufes helfen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren