Durst, Spezialist für industrielle Inkjet-Anwendungen mit Produktionsstandorten in Brixen und Lienz, nimmt jährlich an mehr als 20 internationalen Messen teil. „Dabei ist Durst neben der Technologie-Schau stets bestrebt, auch die Unternehmensidentität, die mit dem Großraum Tirol verwurzelt ist, zu transportieren“, erklärt Christoph Gamper, CEO der Durst Phototechnik AG. Vor kurzem war Durst bei der „LabelExpo“ in Brüssel vertreten, der weltweit größten Messe für die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie.
Diese Gelegenheit nahm das Unternehmen wahr, seine internationalen Kunden in die Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel einzuladen. Über 70 Teilnehmer aus 20 Nationen nahmen an der Abendveranstaltung teil. Durst-Manager Gamper und Herbert Dorfmann, Südtiroler Mitglied des Europa-Parlaments, eröffneten das Event.
Europaparlamentarier Herbert Dorfmann (links) und Durst-CEO Christoph Gamper empfingen internationale Wirtschaftsgäste in Brüssel. Foto: Durst
Dorfmann ist als Bezirksobmann der Südtiroler Volkspartei im Eisacktal mit der Firmenhistorie von Durst vertraut. Er erklärte: „Durch die Entwicklung von digitalen Drucktechnologien holt Durst die abgewanderte industrielle Produktion zurück in unsere dienstleistungsorientierte Wirtschaftswelt und schafft dadurch wieder reale Werte.“ Den internationalen Gästen wurden landestypische Köstlichkeiten serviert.
Christoph Gamper bedankte sich bei der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino für die Möglichkeit zur Präsentation: „Da wir laut Aussage der Repräsentanz das erste Unternehmen aus der Region sind, welches aktiv Synergieeffekte dieser Art realisierte, hat es vielleicht einen Vorbildcharakter für andere Akteure, neben den wirtschaftlichen Aktivitäten auch als Botschafter für unseren gemeinsamen Lebensraum tätig zu werden.“
-----------
Lesetipp: In unserem soeben erschienenen DOLOMITENSTADT-Herbstmagazin gewährt Durst exklusive Einblicke in das Forschungslabor und die Entwicklungsabteilung in Lienz. Die Wirtschaftsreportage macht spürbar, wie spannend der internationale Wettlauf um die Technologieführerschaft im Bereich industrieller Inkjet-Anwendungen ist und welche wichtige Rolle dabei der Standort Osttirol spielt!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren