Nach einem idealen Lochpass von Jonathan Panzl traf Christoph Jestl in der 25. Minute zum vielumjubelten Ausgleich. Danach kamen die Iseltaler immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, konnte ihre Chancen aber vorerst nicht in weitere Treffer ummünzen.
Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann aber soweit. Eine schöne Kombination über Jonathan Panzl und Rene Scheiber schloss Mario Kleinlercher mit dem Treffer zur 2:1 Führung ab. Die Gäste die großteils mit hohen Bällen auf ihren Goalgetter Markus Mikl agierten, nützen in der 60. Minute einen Ballverlust der Matreier im Zentrum eiskalt aus und Manfred Duller schoss aus spitzem Winkel zum 2:2 ein.
Dann waren wieder die Hausherren am Zug und nach einem Strafraumfoul am durchbrechenden Christoph „LeEx“ Jestl zeigte der Unparteiische sofort auf den Elfmeterpunkt. Daniel Kofler trat an und verwertete zur 3:2 Führung für die Hausherren. Obwohl die Oberkärntner sich um die sofortige Antwort bemühten, gab es danach für sie kein Durchkommen mehr an der sicher stehenden Defensivabteilung der Iseltaler, die sich körperlich in einem Topzustand befanden.
Und nachdem die Gäste in der Schlussphase ihre Defensive immer mehr auflösten, schlugen die Matreier im Konter noch zweimal eiskalt zu. Zunächst kam Rene Scheiber nach Zuuspiel von Jonathan Panzl am 16er an den Ball, vernaschte noch einen Gegenspieler und hämmerte dann die Kugel zum 4:2 ins Kreuzeck. Und in der 86. Minute sorgte erneut Mario Kleinlercher für den Endstand in diesem Spiel. Er zog von der Seite Richtung gegnerisches Tor und schoss das Spielgerät zum 5:2 Endstand ins kurze Eck. Es war dies bereits der vierte Saisontreffer des gebürtigen Defereggers. Mit diesem verdienten Erfolg schoben sich die Matreier nach zwei Runden an die Tabellenspitze in der Unterliga West.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren