Nach 21 Jahren Ortsstellenleitung der Bergrettung Prägraten übergab Friedl Steiner im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 23. Februar die Verantwortung an Markus Bstieler, der ihm bereits als Stellvertreter neun Jahre lang assistiert hatte, und auch seit fünf Jahren als Obmann-Stellvertreter in der Bezirksbergrettung tätig ist. Darüber hinaus ist er Einsatz- und Ausbildungsleiter. Neben Markus Bstieler besetzen auch seine beiden Stellvertreter Siegfried Kratzer und Konrad Steiner, Kassierin Julia Egger, Schriftführer Reinhard Unterwurzacher, Gerätewarte Silvio Kratzer und Alois Bstieler und San-Wartin Sabrina Berger in den folgenden drei Jahren den Ausschuss der Bergrettung Prägraten.
In einem Rückblick ließ Friedl Steiner die Einsätze revue passieren, die ihm ans Herz gingen und die Bergretter aus Prägraten besonders gefordert hatten: die Bergung des neunjährigen Jacub im Dabertal, Spaltenbergungen am Simony- und Rainerkees, die Bergung eines Steinsuchers aus einer Felsspalte, sowie schwierige Lawineneinsätze im Maurer- und Dorfertal. Einsatzleiter Markus Bstieler rückte in seinem Einsatzbericht den Absturz der Seilbahngondel zur Essener-Rostockerhütte im März 2017 in den Mittelpunkt, der die Retter aufgrund der Lawinengefahr vor eine große Herausforderung gestellt hatte. Insgesamt leistete die Prägratener Bergrettung im vergangenen Jahr zehn Einsätze mit 415 Stunden.

Für fünfzigjährige Mitgliedschaft sollten Othmar Steiner, Thomas Unterwurzacher und Ferdinand Berger geehrt werden – sie konnten die Ehrung jedoch aus gesundheitlichen und terminlichen Gründen nicht persönlich entgegennehmen. Friedl Steiner und Michael Weiskopf, der sich als Kassier 37 Jahre lang für das Finanzwesen der Ortsstelle verantwortlich zeichnete, wurden mit anerkennenden Worten, Beifall und Geschenken verabschiedet. Einen besonderen Abend erlebte auch Manuel Steiner. Der junge Bergretter hatte innerhalb von zwei Jahren die Bergretterausbildung im Jamtal erfolgreich abgeschlossen und trat zur Angelobung an.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren