OLALA startete gewohnt dynamisch in die diesjährige Theaterwoche. Hotspot zum Auftakt war am 23. Juli die Moosalm auf dem Lienzer Hochstein, was bei Fans und Freunden des Straßentheaterfestivals gut ankam. Hunderte Besucher fanden sich in den Abendstunden auf dem Stadtberg ein. An diesem herrlich lauen Sommerabend sorgte zunächst der chilenische Clown „Murmuyo“ unter tatkräftiger Mitwirkung des Publikums für Lachmuskel-Training, bevor in der „Arena“ vor dem Moosalm-Familienhotel die „Fanfare van de eerste Liefdesnacht“ erklang, dargeboten von einem bunten, 25-köpfigen Orchester.

Gleich zwei Mal verwandelte sich dann der Speicherteich am Taxermoos in eine Opernarena, kleiner als die Bregenzer Seebühne, aber dafür weit höher gelegen. Die Niederländerin Frédérique Klooster trieb als „Floating Diva“ in einem Kostüm aus weißen Regenschirmen, designed von Victorine Pasman, übers Wasser und gab dabei Arien von Mozart und Puccini zum Besten, einmal im glühenden Abendrot und später unter klarem Sternenhimmel, beklatscht vom Publikum rund um den See.

Zwischen den Gesangseinlagen am See ging es auf der Moosalm bei der „Skiing Odyssey“ sportlich zur Sache: Zwei „Wintersportler“ animierten die Zuschauer, sich Skier anzuschnallen. Nicht wenige taten dies auch und so entwickelte sich rasch ein dynamisches „Rennen“ rund um und quer durch die Zuschauermengen.

Bis 23:00 Uhr fuhren die Gondeln der Bergbahn talwärts und auch diese Talfahrt war ein Highlight der Eröffnung. Selten hat man die Möglichkeit, bei Dunkelheit den Lichtern der Stadt entgegenzuschweben.
Alle Acts und Termine auf einen Blick im digitalen OLALA-Veranstaltungskalender!
Ein Posting
Ein wunderbarer Sommerabend auf der Moosalm! Danke an die OLALA-Organisatoren und die Lienzer Bergbahnen, dass dies möglich war.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren