Über den Künstler: Der 1940 in Innsbruck geborene Anton Christian, an der Akademie der bildenden Künste in Wien und der Académie des Beaux-Arts in Paris ausgebildet, wendet sich zunächst der konzeptuellen Kunst zu. Ab Mitte der 1970er Jahre widmet er sich fast ausschließlich der Zeichnung und der Malerei. Daneben entstehen immer wieder auch Objekte, Installationen und Skulpturen sowie Fotografien, die ihm als Ausgang für seine Bildfindungen dienen oder direkt in die Bilder einfließen.
Eine bedeutende Rolle kommt auch der Literatur bzw. der Schrift zu. Ins Bild aufgenommene Texte verschwinden oft unter der Malerei und werden somit als Denkspuren sichtbar. Anlässlich seines 80. Geburtstages im Jahr 2020 widmeten sich drei kooperierende Sonderausstellungen seinem Schaffen. Im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck treten seine Gemälde, Skulpturen und Objekte in einen Dialog mit der Dauerausstellung des Museums, die Ausstellung läuft noch bis 7. Februar 2021. Im Rabalderhaus in Schwaz wurden erstmals Fotografien präsentiert, während in der Villa Schindler in Telfs das grafische Werk im Zentrum stand.
- Ausrufpreis bei der Auktion: 2.500 Euro
- Original ausgestellt bei: Tracht & Country Trendmaker
- Der Lienzer Advent-Kunstkalender auf einen Blick!
Das Rathaus von Lienz hat zum Hauptplatz hin exakt 24 Fenster und wird deshalb alljährlich zu einem überdimensionalen Kunst-Adventkalender. Dolomitenstadt.at stellt täglich kurz nach der offiziellen Öffnung eines Adventkalenderfensters das jeweilige Bild und die Künstlerin oder den Künstler vor. 2020 werden die Bilder erstmals auch im Original in 24 Schaufenstern der Stadt gezeigt. Aufgrund der aktuellen COVID-Situation muss die für ursprünglich 8. Jänner 2021 geplante Kunstauktion, organisiert von Round Table 22 Lienz, ins Frühjahr 2021 verschoben. Der gesamte Erlös der Auktion wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren